Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Synology Ds118 (0 TB)

Synology Ds118

0 TB


Fragen zu Synology Ds118

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
sunnydata

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich würde die Festplatte an einen Rechner anschließen und mit CrystalDisk die Smartdaten auslesen. Im Programm kann man auch das Acoustic Management einstellen... AAM genannt. Das hat allerdings ein wenig Einfluß auf die Zugriffszeit.

avatar
suburbansky

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Könnte funktionieren, würde aber nicht davon ausgehen. Die Dinger sind einfach dazu ausgelegt, dass Sie eine interne Festplatte haben. Hast du eine normale 3.5" externe Festplatte gekauft? Hersteller/Model? Bei einer normalen Festplatte könnte man diese aus dem Gehäuse ausbauen und einfach beim Synology einbauen.

avatar
Ruwi48

vor 6 Jahren

avatar
andreaswer2

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich weiss es nicht, ob der Ventilator immer läuft. Falls ja, dann ist er jedenfalls so leise, dass ich ihn nicht höre, obwohl die Station auf meinem Schreibtisch steht. Ob man eine SSD einbauen kann, habe ich noch nicht probiert. Laut Doku geht es: https://www.synology.com/de-de/products/DS118#specs. Wie es dabei mit TRIM aussieht, weiss ich aber nicht. Ich bin sehr zufrieden mit der 118-er: zuverlässig (bisher), schnell, leise.

12 von 12 Fragen

Nach oben