
Synology MR2200ac
Synology MR2200ac
Hallo Tacheles Deine Meldung ist nicht ganz klar. Ich gehe davon aus, dass Du Synology MR2200ac, Synology DS218 sowie eine Fritzbox 5490 hast. Wie sollen die Geräte eingesetzt werden, resp. welche Dienste, z.B. DHCP sollen Sie zur Verfügung stellen? Die DS218 ist kein Router und wird deshalb andere Geräte nie erkennen können. MR2200ac und 5490 sind beides Router und Du musst entscheiden, welches Du als Router und welches Du als WLAN Access Point einsetzt. Als Access Point muss das MR2200ac per Kabel angeschlossen sein, da es nicht als WLAN Range Extender (Repeater) genutzt werden kann. Der 5490 kann als WLAN Repeater genutzt werden, gemäss Anleitung jedoch nur mit anderen Fritzbox Geräten. Ergo müsste der 5490 per Kabel mit dem MR2200ac als Router verbunden sein. Klar ist jedoch, dass MR2200ac und 5490 kein Wlan Mesh erstellen können. Für ein Mesh müssten Geräte desselben Anbieters genutzt werden. Dies bedeutet, dass die beiden Geräte je ein eigenes WLAN zur Verfügung stellen können. Meine Empfehlung ist, für das WLAN auf einen Anbieter zu setzen, der en Mesh-Netzwerk unterstützt, da heisst AVM Fritzbox oder Synology. Bei der Synology wäre der RT2600ac als Router zu empfehlen. HG PhL
Habe es bei mir probiert. Auch mit der neuesten Software kann ich 1 SSID & das Gastnetzwerk einstellen. Das mit den 3 Bändern von Sunrise22 stimmt - haben aber (bei mir) alle dieselbe SSID. PS: Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil.
Hier ist die Beschreibung, die auf unserer Website fehlt: GÜLTIG BIS 30.09.2021 Im Lichte der COVID-19-Pandemie bietet Synology allen Benutzern von Synology-Routern kostenlose VPN-Plus-Lizenzen an, um Unternehmen mit Angestellten im Home-Office zu unterstützen. Dieses Sonderangebot endet am 30. September 2021. Was bedeutet das für mich und was ist eine VPN-Lizenz? Du benötigst eine Synology Site-to-Site VPN-Lizenz, um die Site-to-Site VPN-Funktion in VPN Plus Server zu nutzen, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselte Tunnel zwischen Netzwerken an verschiedenen Orten einzurichten, sodass sie Daten und Ressourcen sicher zwischen Standorten im Internet austauschen können. Weitere Informationen über Synology VPN Plus: https://www.synology.com/de-de/srm/feature/vpn_plus). Link: https://www.synology.com/de-de/products/Site_to_Site_VPN_License Wenn du weitere Details benötigst, wende dich bitte an den Kundenservice. => https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Aber gute Einstellmöglichkeiten für Zeitplan bez WLAN on/off
Hallo Arzi12 Asus Hardware ist immer in ihrer Spezifikation sehr gut, nur mit der Software hängen sie extrem nach, ich hatte auch einen RT-AC68U der auch immer unter Brüche mit verschiedensten Geräten hatte. Mit einer open Software https://www.asuswrt-merlin.net/ die ist um einiges Besser = teste diese mal aus. Aber ich habe trotzdem auf Synology gewechselt. Fazit Ich würde kein anderen Router mehr kaufen für den Home betrieb. 4k WLAN Stream vom NAS zum Fernseher und Soundbar ohne unterbrüche. Bin Systeminformatiker und liebe ihn. Einfache Wartung sehr umfangreich und leicht einzustellen, es läuft alles einfach ohne Probleme und Aussetzer. +Software +Bedienung +Apps +Sicherheitskonfiguration / AddBlocker / Printsever usw. Alles dabei Das 3 Band ist wirklich nur für das MEsh Netzwerk was ich auch nutze mit dem Synology MR2200ac was sehr gut funktioniert.
Gemäss unseren Informationen und den gelisteten Sprachen in der Bedienungsanleitung, kann Deutsch ausgewählt werden. https://global.download.synology.com/download/Document/Hardware/HIG/Router/19-year/MR2200ac/ger/Syno_HIG_MR2200ac_ger.pdf
Klassisch werden Endgeräte sternförmig an einen Router wie den RT2600ac angeschlossen, der Mesh ebenfalls unterstützt. Der MR2200ac hat WAN- und LAN-Port, sodass weitere Geräte - oder MR2200ac - angehängt werden können. Die Dritte Option ist, ist die WLAN Access Points drahtlos mit dem Router zu verbinden. Ich denke, dass alle drei Optionen realisierbar sind, Stabilität und Datendurchsatz bei der sternförmigen Erschliessung am Höchsten sind, gefolgt von der Seriellen- und dann der WLAN-Anbindung.
Ja, habe dies auch so bei mir am UPC Modem dran
Auch im Moment ist das 2er Pack billiger
Ohne Messgerät wird es sehr schwer die Kategorie des Kabels festzulegen. Der Kabel ist Im Prinzip auch nur da, um die erste Einrichtung zu erledigen, mehr nicht. Am besten, nur bessere Kabeln nachher einstecken.
Soweit ich weiss, ist der nur fürs WAN gedacht, ist auch so angeschrieben. Falls mehr Geräte angeschlossen werden sollen, müsste ein Switch eingesetzt werden.
Hallo, ist problemlos machbar. Genug Zeit einplanen > updates der MR2200 dauern ein wenig... LG Andi
Den Apple Airport kenne ich nicht. Ich glaube aber nicht, dass man den Apple Airport sowie MR2200ac zu einem Mesh-Netzwerk zusammenschliessen kann. Mit zwei MR2200ac übernimmt dann einer die Funktion eines zweiten Routers neben dem Airport und ein zweiter MC2200ac kann mit dem ersten dann ein Netzwerk machen. Somit wären dann doch zwei WLAN-Netze vorhanden. Ich selber habe die Kombination von RT2600ac sowie drei MR2200ac. Die bilden zusammen ein Netzwerk. Das funktioniert tadellos. Um ein noch besseres Signal hinzukriegen, kann man die MR2200ac nachdem das MESH-Netzwerk gebildet wurde (Das geht nur über WLAN) auch an ein LAN-Kabel hängen an den WAN-Port. Dann hat jeder MR2200ac automatisch die volle Leistung und es ist überall im Hause das gleiche WLAN-Netz. Das mit LAN-Kabeln empfiehlt sich, wenn das WLAN des nächstgelegenen Routers nicht gut durchkommt. Z.B. mit Devolo-Steckern möglich. Ich bin wie gesagt, sehr zufrieden damit, auch und insbesondere mit dem RT2600ac.
Letzteres erscheint mir sinnvoller. Apple hat die Entwicklung von Routern schon länger eingestellt. Gerade bei solchen Geräten ist es ja schön, wenn sie regelmässig en Update erhalten (security) und sich auch konsistent bedienen lassen.
Du wirst mit dem Apple Airport und einem oder zwei MR2200ac keinen Mesh-Netzwerk einrichten können. Entweder nur die MR2200ac, einem als Haupt Router, oder gescheiter den RT2600ac + 2 MR2200ac (meine Konfiguration). Wenn du das Geld dafür hast, sehr einfach einzustellen. Ich habe sogar die 2 MR2200ac vergessen. Sie werden automatisch aus und von dem RT2600ac verwaltet.
Hallo! Ein Stück des MR2200ac reicht vollkommen um perfekt mit dem RT2600ac als Mesh-Netzwerk zusammenzuspielen. Ich bin sehr zufrieden damit. Die beiden werden deshalb auch als Paket angeboten: Synology Large Home Mesh Kit RT2600ac + MR2200ac
Offenbar ist dafuer ein Standard 'Easy mash' geplant. Bei tv video funktioniert das standartisierte ARC ueber HDMI aus Erfahrung trotzdem nur bei gleichem Hersteller problemlos (ein alter Panasonic home theater laeft bestens mit neuestem oled panasonic tv, mit Samsung immer Probleme gehabt. Wohl auch hier nicht ideal (ich wuerde nicht darauf vertrauen wohl bestenfalls Leistungseinbusse da Hersteller Standardunabhaengig mehr Leistung hinkriegen) .
Ja, ist möglich.
Ja, es ist möglich eine HDD/SDD anzuhängen
Guten Morgen Toutcas, ja das siehst du richtig. Der Fuss des MR2200ac würde dafür im Wege sein ...
Das ist möglich, aber du verlierst damit die Hauptfuktion von diesen APs: du wirst keinen Mesh-Wifi haben. Kaufst dir dann dafür lieber 3 anderen günstiger Routers. Übrigens, kannst du wirklich 3 Routers direkt an deinem Modem (WAN) anschliessen? Mit dem Mesh-Wifi, du hast nur noch 1 SSID, du musst nicht mehr dem Wifi wechseln, wenn du dich im Haus bewegst. Damit du ein Mesh-Wifi bekommst, müssen 2 diesen APs an dem ersten angeschlossen (ausser du hast schon ein Router, z.B. der RT2600ac). Sie werden danach direkt und ausschliesslich von diesen Router (der erste übernimmt die Router Funktion) verwaltet (z.B. bei System Updates). Die Konfiguration is wirklich einfach. Der Router wird ans WAN angebunden und die 2 anderen APs werden mit dem Router, entweder per Kabel (LAN, du brauchst aber dann einen Switch, der MR2200ac hat nur einen Ethernet Anschluss übrig) oder Wireless (WLAN) angebunden. Du wirst praktisch kaum eine Geschwindigkeitseinschränkung merken können, ausser du hast einen sehr hohen Bedarf an Daten Austausch. Sollte dies der Fall sein, dann brauchst du definitiv andere schnellere Geräte, aber das kostet etwas mehr als die Synology APs. Ich hoffe es hilft dir.
Die Frage ist, was Du unter "stark" meinst. Das Gerät hat genug Power für schnelle Internet-Linien. Und falls die WLAN-Abdeckung nicht reicht, kann man meshen. Dazu kaufst Du weitere Router des gleichen Typs. Vorteil: Das Gerät hat 3 WLAN-Module. Eines wird dediziert nur für das Mesh-Netzwerk genutzt. Damit sinkt nicht die Leistung für die Clients, die sich mit dem WLAN verbinden.
Hallo, ja richtig. Habe seit einige Monate 2 MR2200ac bei mir als Access Point (hinter separates router) im Einsatz.
Ich empfehle die WLAN-Box von Swisscom zu verwenden. Es wird dann automatisch die gleiche ssid konfiguriert. Im gegensatz zu Drittanbieter, kann das WLAN der Internet-Box somit eingeschaltet bleiben.
Das Gerät hat einen WAN - Port und einen LAN Port. Internetzugang geht auf WAN, dann kommt der Switch an den LAN Port. Für mehr als 1 Gerät am LAN braucht es zwingend einen Switch.
30 von 36 Fragen