
Toshiba FlashAir
64 GB, SDXC, U3, UHS-I
Toshiba FlashAir
64 GB, SDXC, U3, UHS-I
Die Karte funktioniert unabhängig vom Kameramodell. Sie dient als normaler SD Speicher und das Wi-Fi liegt eine Ebene dahinter. Einzige Nachteile: nicht allzu schneller Speicher und es wird dauernd etwas Strom vom Akku entzogen. Auf der Plusseite landen die Bilder mit der App elegant auf dem Mobile. Bin sehr zufrieden.
Die karte sendet selbst ein wlan signal, mit dem die Verbindung zwischen kamera und mobilgerät hergestellt wird.
Da die EOS 1200D SDHC-Karten unterstützt und sollte die Kombination Karte/Kamera problemlos funktionieren. Beim Empfangsgerät sollten aber die unterstützten Betriebssysteme beachtet werden: https://www.toshiba-memory.com/wp-content/uploads/2019/07/Change-notice-of-FlashAir-App-OS-Compatibility_EUMEA_190618.pdf
Google "toshiba flash air camera" zweiter Treffer: https://jp.toshiba-memory.com/ww/compati/flashair/pdf/FlashAirW-04_Operation_checked_device_list.pdf
Mit Nikon kenne ich mich nicht besonders aus, aber die D810 steht auf der Kompatibilitätsliste des W3-Modells (das hier verkaufte Modell ist W4), also sollte das auch klappen. Siehe https://www.toshiba.co.jp/p-media/wwsite/compati/pdf/flashair_w3.pdf Ich benutze die Karte in einer Sony RX100 (1. Generation) das auch in dieser W3-Liste steht, und das klappt tadellos.
7 von 7 Fragen