
Verbatim PM-14
1920 x 1080 Pixel, 14"
Verbatim PM-14
1920 x 1080 Pixel, 14"
Dieser Bildschirm hat keine Touchfunktion. Es gibt jedoch andere Modelle von Verbatim, welche das hätten.
vor 4 Monaten
Der Verbatim PM-14 Monitor ist mit Geräten kompatibel, die HDMI oder USB-C mit DisplayPort Alt Mode und Stromzufuhr unterstützen. Ob er jedoch speziell mit einem "HD-Mediaplayer mit Autoplay" funktioniert, hängt von den Ausgangsmöglichkeiten des Players ab. Wenn der Mediaplayer Videos über HDMI oder USB-C mit DisplayPort Alt Mode ausgeben kann, sollte er kompatibel sein. Andernfalls werden möglicherweise zusätzliche Adapter oder Konverter benötigt.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der tragbare Monitor Verbatim PM-14 verfügt über einen USB-A-Anschluss, um Peripheriegeräte wie ein Mikrofon oder eine Webcam anzuschließen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Anzahl der USB-A-Anschlüsse in den verfügbaren Informationen nicht angegeben wird. Für weitere Details solltest du das Handbuch oder die offiziellen Produktspezifikationen konsultieren.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Nein, du kannst den Verbatim PM-14 Monitor nicht direkt mit einer Powerbank über USB-C und gleichzeitig über HDMI mit einer Nintendo Switch verbinden, um unterwegs zu zocken. - Der Monitor kann über USB-C angerufen werden, aber dies erfordert in der Regel, dass das Gerät, an das er angeschlossen ist, DisplayPort Alt Mode und Power Delivery unterstützt. Eine Powerbank allein reicht normalerweise nicht aus, um den Monitor zu betreiben. - Für die Verbindung mit einer Nintendo Switch oder einem anderen Gerät über HDMI ist ein separater Stromanschluss für den Monitor erforderlich, da der HDMI-Anschluss allein keine Stromversorgung liefert. Du müsstest also einen separaten Stromanschluss für den Monitor verwenden, wenn du ihn über HDMI mit deiner Nintendo Switch verbinden möchtest.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Ja, der tragbare Monitor Verbatim PM-14 ist mit der PlayStation 5 (PS5) kompatibel. Du kannst ihn über das HDMI-Kabel an deine PS5 menggunakan anschließen, obwohl dies die Verwendung des mitgelieferten Netzteils erfordert, da der Monitor nicht nur über die HDMI-Stromversorgung funktioniert.
Automatisch generiert aus .Motorola G7 hat keine MHL-Verbindung (Mobile High-Definition Link): d.h. es wird nie funktionieren.
Nein, er hat keinen Akku und ja, das Videosignal muß über HDMI oder den USB C Anschluss kommen. Also nein, man keinen USB Stick abspielen.
Spricht nix dagegen
Ich kann nur sagen, dass es mit meinem Samsung Galaxy S21 leider nicht geht. Ich weiss nicht, woran es liegt. Es ging mal etwa eine Sekunde lang, dann nicht mehr. Ich sehe nur "no signal". Das Telefon erkennt auch eine externe Anzeige, aber es wird nichts angezeigt. Vielleicht ist die Auflösung zu hoch. Mit dem Galaxy Tablet S4 geht es aber sehr gut. Da das PM-14 aber nur wenig grösser ist, schlechtere Bildqualität hat und kein Touchscreen ist, verwende ich es nicht am Tablet. Ich nutze es meist mit HDMI und da geht es gut. Dann kann ich Musik streamen ohne dass ich den Projektor vom Heimkino starten muss.
Ich bezweifel, dass du eine Kamera direkt anschliessen kannst. Du wirst einen PC oder Raspi brauchen an den du die Kamera anschliesst und dann eben auch den Monitor - die o.g. FPS werden von dem Monitor unterstützt - hängen aber dann aben auch vom verwendeten PC ab …
Wenn, dann glaube ich nur mit dem Apple Lightning Digital AV Adapter. Apple Lightning Digital AV Adapter (Lightning, HDMI (Typ A), Lightning) Aber iPhone wird nicht auf den ganzen Bildschirm angezeigt, ist also vom Erlebnis her sehr bescheiden.
Nutze es mit Windows 11, habe leider keine Infos ob mit Mac funktioniert
Funktioniert nur mit hdmi oder usb-c Version 4 oder thunderbolt, funktioniert nicht mit usb 3 (dient für die Touch-Version), usb ist für die Stromversorgung des Bildschirms und ehrlich gesagt, wenn möglich, nimm den 15-Zöller für eine bessere Qualität.
Es funktioniert mit USB-C für Daten und Stromversorgung. Das HDMI Kabel geht auch, dann benötigst du allerdings eine Stromquelle über USB-C
Hallo, ich habe es nicht mit einem iPhone verwendet, sondern nur mit meinem Windows-Laptop. Bildschirm, gute Qualität, gefällt mir.
In der Tat, das ist überraschend. Wenn dir so etwas passiert, kannst du gerne Fotos machen und sie an den Kundenservice schicken, der so schnell wie möglich eine Lösung finden wird. https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Hallo, funktioniert einwandfrei. Der Bildschirm muss jedoch separat mittels USB Netzteil versorgt werden. Mache das über ein zweites RP4 Netzteil. Du benötigst noch ein Micro HDMI nach HDMI Kabel. Ich bin mit dem Bildschirm absolut zufrieden. Brauche ihn beim RP4, wie auch beim Notebook. Bei meinem Notebook, Dell XPS 15 9510 kann der USB-C Stecker den Bildschirm mit Spannung versorgen. Der Bildschirmständer ist ein wenig fummelig, passt aber.
22 von 22 Fragen