Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

WD Black (2 TB, 3.5", CMR)
EUR138,56 EUR69,28/1TB

WD Black

2 TB, 3.5", CMR


Fragen zu WD Black

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Sir_CatZ

vor 7 Jahren

avatar
Zexion

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

In meinen Augen eindeutig die Seagate Barracuda. Ich habe in meinen Systemen bissher nur Die Barracuda verbaut und noch nie Probleme gehabt. Es ist möglich das die WD Black minimal effizienter ist (weniger als 1.5W) und ein wenig leiser, aber der Pris von 191% mehr als die Barracuda ist es einfach nicht wert. Ich hatte noch kein Laufwerkversagen. Beide haben die gleiche Umdrehungszahlen und gleichviel Cache. Für das Geld kann man sich schon eine gute SSD kaufen, welche die Bootzeiten sowieso in den Schatten stellt, und die lautstärke verringert, weil eventuell auf die SSD und nicht auf die HDD geschrieben wird. Also in meinen Augen sicher die Seagate Barracuda (2TB, 3.5", Desktop, Server)

avatar
carlito512

vor 5 Jahren

avatar
LordFnord

vor 5 Jahren

Hallo Carlito Den DC5800 gab es in unterschiedlichen Konfigurationen, aber soweit ich weiss hatten alle davon einen SATA-III Anschluss für Festplatten. Diese WD Platte liesse sich somit sicher einbauen. Denk aber daran, dass du ein zusätzlichen SATA-Kabel brauchst, sofern du die Originalplatte weiterverwenden und die neue nur als Erweiterung benutzen möchtest.

12 von 12 Fragen

Nach oben