
WD Black SN770
2000 GB, M.2 2280
WD Black SN770
2000 GB, M.2 2280
Tatsächlich habe ich es selbst nicht bemerkt, als ich das 2TB-Modell gekauft habe... Auf jeden Fall gab es das gleiche Problem mit dem 1TB-Modell, hier ist der Link: https://www.digitec.ch/it/s1/questionandanswer/puoi-inserire-il-periodo-di-garanzia-corretto-di-5-anni-per-i-modelli-sn770-504394?productTypeId=545&referrerProductId=18756198
Ciao Adrian, Ja, du hast ja PCIe3.0x4, du wirst halt nicht die volle Geschwindigkeit rauskriegen, aber ich habe zwischen meinen zwei von genau diesen eine Übertragungsrate von bis zu 2GByte/s, auch mit PCIe3.0x4.
vor 3 Monaten
Die WD Black SN770 SSD (2000 GB, M.2 2280) ist kompatibel mit deinem Lenovo LOQ Tower und dem Intel B760 Motherboard. Hier sind die wichtigen Punkte, die die Kompatibilität bestätigen: - PCIe Generation: Die WD Black SN770 SSD verwendet PCIe Gen 4, und das Intel B760 Motherboard unterstützt ebenfalls PCIe 4.0 x4 M.2 Connectors. - M.2 Formfaktor: Die SSD hat den M.2 2280 Formfaktor, der von den meisten modernen Motherboards, einschliesslich dem Intel B760, unterstützt wird. - NVMe Protokoll: Beide, die SSD und das Motherboard, unterstützen das NVMe Protokoll, was eine reibungslose Kommunikation und optimale Leistung gewährleistet. Du kannst also sicher sein, dass die WD Black SN770 SSD mit deinem PC und dem Intel B760 Motherboard kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .Das Mainboard hat zwei M.2-Steckplätze und es passt grundsätzlich jede M.2 2280 ohne montierten Kühlkörper (siehe Seite 24 im Service Manual von Asus). Auch Preis-/Leistung stimmt bei der SN770 nach wie vor.
Die WD 2TB ist zum aktuellen Preis ein absoluter Nobrainer. Plug'n play. Ob die Mehrleistung von >50€ für etwas mehr Leistung für die Samsung 990 pro unbedingt notwendig ist, sei dahin gestellt.
Ja, die SN770 passt in die PS5. Und PCI-Express ist grundsätzlich schneller als USB.
Die 60°C im Idle sind vollkommen unproblematisch, unter Last kann die SN770 auch mal 80-90°C warm werden. Die Ursache für die Abstürze von Firefox und die Freezes ist vermutlich eine andere Komponente in deinem System. Trotzdem kannst du nach Möglichkeit die Firmware aktualisieren, das geht am einfachsten mithilfe von Western Digital Dashboard. Sollten weiterhin Freezes auftreten, musst du deine Konfiguration von CPU, Mainboard und RAM (insbesondere XMP bzw. EXPO) genauer anschauen.
Guten Tag! Ich benutze dieses Gehäuse "OWC Envoy Express" (Thunderbolt 3). OWC Envoy Express (M.2) Ich weiß nicht, ob das deine Frage beantwortet.
Hallo 👋 Theoretisch passt die, dazu muss aber noch ein extra Kühlkörper gekauft werden. Besser ist die momentan günstig zu bekommende Samsung 990Pro für ~140€ mit 2TB LG
Das IdeaPad 5 Pro Gen 2 ist schon etwas älter. Um welches Modell (Intel/AMD) handelt es sich?
Ah, ich habe es als Kommentar und nicht als Frage gekennzeichnet und ich kann die Frage nicht löschen...
Der Link war wd-cashback.ch, jedoch ist die Aktion abgelaufen und die Seite führt ins leere.
Ja das Medion Erazer Engineer P10 hat insgesammt 3 x M.2 Anschlüsse und davon ist einer belegt, die WD Black SN770 NVMe SSD lässt sich da einbauen.
Ich habe selbst kein Thinkpad. Von dem was ich auf die schnelle gefunden habe, sollte es möglich sein. Tech specs: https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/ThinkPad/ThinkPad_T470s/ThinkPad_T470s_Spec.PDF M2 Schnittstelle ist nur eine PCIe 3.0 x 4, die volle Geschwindigkeit der SSD wird also nicht ausgenutz werden können aber da die M2 abwärtskompatibel ist, sehe ich hier kein technisches Problem. Wenn das Gerät noch Garantie hat, kann der HD Tausch zum Verlust dieser führen. Tech Manual für dieses Modell: https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles_pdf/t470s_hmm_en.pdf
Die Anzeige der Garantiedauer wurde angepasst und zeigt die korrekten 5 Jahre an.
In meinen Notebooks und PC`s hat es gut gepasst. Wenn dein Notebook einen Steckplatz M2 2280 NVME hat, wird es passen.
Der Fehler könnte verschiedene Ursachen haben, von einem Treiberproblem bis auf eine Hardwareinkompatibilität. Bitte beachten Sie auch, dass manche Notebooks keine 2 TB-SSD unterstützen können. Hier z.B. https://psref.lenovo.com/Detail/Legion/Legion_5_15ARH7H?M=82RD0054MZ finden Sie die Spezifikationen für ein neues Lenovo-Modell. Der eine M2 Slot kann maximal 1 TB und der andere nur 512 GB unterstützen. Die genauen Spezifikationen für Ihr Modell finden Sie unter https://psref.lenovo.com/, nach Angabe der Herstellernummer. Es kann natürlich auch sehr spezifische Inkompatibilität geben, weshalb es vielleicht am besten wäre den Lenovo-Support nach weiteren Details anzufragen.
20 von 20 Fragen