WD Black SN770 (2000 GB, M.2 2280)
EUR121,99 EUR61,–/1TB

WD Black SN770

2000 GB, M.2 2280


Frage zu WD Black SN770

avatar
StefanFury

vor einem Monat

Hallo Ich bin seit Tagen am Versuchen die 2TB SSD als Bootfähige Systemplatte zu Konfigurieren, ohne erfolg. Wär Supermega wenn mir jemand Weiterhelfen könnte, bin am Rand der Verzweiflung. Mein Motherboard ist: H610M S2H V3 DDR4 (1.0), BIOS Version F5

Avatar
avatar
pucci

vor einem Monat

Wenn das WD Black SN770 auf dem Gigabyte H610M S2H V3 DDR4 Motherboard nicht als Systemlaufwerk erkannt wird, befolge bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen:

1. Prüfe die Kompatibilität
Die WD Black SN770 ist eine NVMe PCIe 4.0 SSD. Das Gigabyte H610M S2H V3 DDR4 unterstützt NVMe PCIe 3.0 auf dem M.2-Steckplatz. Die SSD sollte funktionieren, wird aber mit PCIe 3.0-Geschwindigkeit betrieben.
Vergewissere dich, dass die SSD in den richtigen M.2-Steckplatz eingesetzt ist (wenn deine Karte mehr als einen hat).
2. Überprüfe das BIOS
Rufe das BIOS auf, indem du beim Starten die Taste DEL drückst.
Gehe zu BIOS → Speicherkonfiguration und prüfe, ob die WD Black SN770 erkannt wird.
Überprüfe, ob die SSD unter Bootpriorität als erstes Bootgerät eingestellt ist.
Wenn das BIOS sie nicht erkennt, versuche es:
Setze das BIOS auf die Standardwerte zurück (Load Optimized Defaults).
Aktualisiere das BIOS auf die neueste Version von der Gigabyte-Website.
3. Festplattenkonfiguration
Wenn die SSD im BIOS sichtbar ist, aber bei der Windows-Installation nicht erkannt wird:

Boote Windows von einem USB-Stick.
Öffne die Eingabeaufforderung (Shift + F10 im Windows-Installationsprogramm) und gib ein:
nginx
Kopiere den Code
diskpart
list disk
Wenn die Festplatte angezeigt wird, aber keine Partition hat
pgsql
Code kopieren
select disk X (ersetze X durch die Nummer deiner SSD)
bereinigen
gpt umwandeln
Partition primär erstellen
format fs=ntfs quick
beenden
Führe die Windows-Installation erneut durch.
4. Überprüfe den Controller-Modus im BIOS
Gehe im BIOS zu Einstellungen → Erweitert → SATA-Konfiguration und stelle den M.2-Modus auf NVMe, wenn möglich.
Überprüfe, ob CSM (Compatibility Support Module) deaktiviert ist und Secure Boot aktiviert ist, um UEFI zu unterstützen.
5. Versuche einen anderen Steckplatz oder einen anderen PC
Wenn die WD Black SN770 nicht erkannt wird, versuche sie auf einem anderen PC zu installieren oder verwende einen NVMe → USB-Adapter, um zu überprüfen, ob die SSD funktioniert.

avatar
StefanFury

vor einem Monat

Ach ja...Windows 10 Pro, Im System sehe ich die Platte, kann aber nicht von der SSD Booten....