
WD Red
4 TB, 3.5", SMR
WD Red
4 TB, 3.5", SMR
Klar, das geht ohne Probleme. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Red-Serie explizit für den Dauerlauf konzipiert wurde, also beispielsweise in einer NAS. Aber du kannst sie genauso gut einfach im PC betreiben.
Hallo Nlongatt, ich glaube das funktioniert nicht. Diese Festplatte ist für einen Server gedacht. Und zwar für den NAS Server von Synology. Für diesen habe ich die Festplatte gebraucht.
Wenn die zwei bereits vorhandenen Festplatten in einem NAS verbaut sind, welches 4 Laufwerke oder mehr aufnehmen kann, dann dürfte das kein Problem sein. Die WD40EFRX-68N32N0 haben SMR und die ausgewählte WD RED ebenfalls. Das müsste passen.
Dies ist ein Festplattenlaufwerk in voller Größe für Desktop-Computer oder Server. Um es an einen Laptop anzuschließen, brauchst du einen SATA-zu-USB-Adapter/ein USB-Kabel, aber das wird normalerweise nur in Ausnahmefällen verwendet, z. B. um Inhalte wiederherzustellen oder ähnliches.
Also passen tun sie auf jeden Fall. Von der Lautstärke her kann ich jedoch nicht viel sagen mein NAS ist aber recht leise obwohl ich beim Kauf nicht besonders darauf geachtet habe. Grundsätzlich haben NAS aber halt immer einen gewissen Geräuschpegel.
Ich glaube, das EFRX-Modell ist als kompatibel aufgeführt, aber du kannst es hier selbst überprüfen - https://www.qnap.com/en/compatibility/?model=70&category=1
Ich hatte das gleiche Problem dreimal mit den 4TB-Laufwerken und habe sie jedes Mal durch ein neues ersetzt, um sicherzugehen. Bei einem anderen NAS (beide QNAP / Raid 5) und 6-TB-Laufwerken gibt es seit 4 Jahren keine Probleme mehr. Ich habe mich sogar gefragt, ob das Problem nicht vom NAS (TS-451) verursacht wird... Vorsicht ist besser als Nachsicht, wie man so schön sagt.
Weil das die neue Version mit SMR ist, siehe 'Wichtige Hinweise', und darum wohl dir Nachfrage eingebrochen ist. Die mit dem kleinen Cache ist noch die alte, "gute".
WD40EFAX ist die neueste Version mit einer Kapazität von 4 TB und einem Cache von 256 MB. WD40EFRX hingegen ist die Vorgängerversion mit 64 MB Cache. WD40EFAX ist schneller als WD40EFRX. Allerdings finde ich WD40EFAX (neue Version) etwas lauter/geräuschvoller als die ältere Version.
Prinzipiell schon, ja.
12 von 12 Fragen