
Samsung Odyssey Neo G8 - G85NB
3840 x 2160 Pixel, 32"
Samsung Odyssey Neo G8 - G85NB
3840 x 2160 Pixel, 32"
Ich hatte 4 G8 Neo und 2 G7 Neo. Nur ein G7 Neo war ohne Dreck. Auch andere Nutzer berichten von ähnlichen Vorfällen.
Der Panelhersteller ist der bekannte Billigheimer CSOT. Dieser ist schon früher beim G9 Neo mit sehr schlechter Quote aufgefallen. Von 15 G9 Neo hatten nur 2 kein Dreck im Panel.
Selbst bei 200 Euro würde ich solche Monitore knallhart zurücksenden. Ich bezahle nicht so viel Geld um jeden Tag auf Einschlüsse gucken zu müssen.
Abgesehen davon hat der Monitor ein massives Problem mit Scanlines (horizontale Linien) im 240 Hz Modus. Zudem ist der Standfuß und die Monitoraufhängung extrem wabbelig. Wer nun denkt man nehme einfach einen Monitorarm von Ergotron liegt leider falsch. Der Ergotron LX knickt ab und bleibt nicht gerade, weil Samsung so "schlau" war und durch den Vesaadapter den Schwerpunkt zu weit vor das Gelenk gelegt hat. Es entsteht eine zu große Hebelwirkung. Man muss die 260 Euro HX Variante plus dem extra stabilen Monitorgelenk für 60 Euro kaufen.
Das Coating also die Entspiegelungsfolie ist sehr stumpf. Es wirkt unscharf und die Farbbrillianz ist ziemlich schlecht.
Zudem sind die Blickwinkel sehr schlecht. Sieht man besonders bei Grauverläufen, die oberigen 15 % des Bildes ist es noch schön gesättigt, der Rest ist massiv ausgewaschen und fleckig.
Es gibt bei vielen Paneln Probleme mit der Homogenität. Einige Monitore haben abgedunkelte Bereiche und nikotingelbe Farbstiche.
HDR ist auch nicht ansatzweise mit sehr gutem HDR von Fernsehern oder guten HDR Monitoren mit über 1000 Nits beständig vergleichbar. Bei 100 % Hdr Fenster erreicht der G8 Neo maximal 300 Nits. Selbst uralte HDR Monitore wie der X27 von 2018 hatten bereits 600 Nits beständig. Außerdem ist das Tonemapping bei G8 Neo grottigst. Farben sind bei HDR sehr blass und verdreht. Der einzige Vorteil von Fald ist das man kaum Blooming hat. Weil der G8 Neo jedoch mit allen Mitteln Blooming vermeiden will, werden viele HDR Details ausgeblendet.
Bitte kauft einen LG C2 42".
Pro
Contra
Zuerst möchte ich einen herzlichen Dank an die Postmänner und -Frauen ausrichten, die die Pakete am Samstag liefern.
Heute, Samstag, den Monitor erhalten und in Betrieb genommen. Die Installation verlief ok. Da ich eine Monitorhalterung benutze, musste ich als Erstes die Zwischenplatte an der Monitorrückseite montieren. War der Monitor montiert, musste ich als Nächstes die Kipp-Schraube an der Halterung fester anziehen, weil der Monitor nach vorne kippte. Er ist schwerer als der Vorgänger 32-Zoll. Aufgrund des Montage-Mechanismuses und der Kurvatur kommt der Monitor näher an den User heran -> Hinter dem Monitor sollte es genug Platz haben, um ihn vom Nutzer auf den vorgängigen Abstand wegzustossen (circa 8cm).
Es wird nur ein Displayport-Kabel geliefert. Kein HDMI-Kabel. Dafür passt der Stromkabel (2 pin) an der CH-Steckdose, ohne Adapter. Das Netzzteil ist gross. Den Gaming-Computer über Displayport angeschlossen, im Menü den "Eingang" selektiert und 240Hz eingestellt. Lief auf Anhieb. Pupg gestartet, Settings 2560 x 1440, High, schafft (m)eine Asus 3090 Grafikkarte 190-220 FPS. An das gecurvte Bild muss ich mich noch gewöhnen :-)
Zweites Testszenario: Über HDMI mein Geschäftsnotebook angeschlossen. 4K 60Hz..funktioniert. Uff, ist das ein Unterschied zwischen 240Hz und 60Hz! Interessant ist, dass der Monitor nicht linear gecurvt ist, sondern in der Mitte stärker gekrümmt ist. Nutzt man zwei Fenster nebeneinander (z.B. zwei Dokumente), werden diese fast "flach" (ungekrümmt) angezeigt. Ob das beabsichtigt ist von Samsung?
Das Bild ist generell scharf. Mein Exemplar weist keine Pixelfehler auf; ich fand noch keine :-)
Somit mein Fazit nach zwei mit diesem Monitor verbrachten Stunden: es passt!
Update 18.01.2023: Ich bin beim 3. Exemplar: alle haben einzelne Subpixel-Fehler :-(
Pro
Contra
Ich habe sehr stark gestruggeld, als ich die negativ Bewertungen im Netz las, bezüglich wackligem Standfuss; Scanlines;Pixelfehlern usw.
Ich habe nun überwiegend CP2077 auf 4K 120Hz gezockt und bin absolut begeistert. Ich kann nichts von all den Negativ Reviews bestätigen. Wichtig ist nur, die Einstellmöglichkeiten des Monitors korrekt an die gewünschte Anwendung anzupassen.
Pro
Contra
Ansich stand in der Beschreibung war schon ausgepackt, war leider aber auch nicht vollständig. Ein kabel hat gefehlt, usb und an dem Stnadfuß fehlt ein Gummifuß. Der Bildschirm wackelt, habe dort ein Papierstück drunter geklemmt.
Pro
Contra
Wow, dieses Display ist ein Biest. Aktiviere natürlich HDR in den Windows-Einstellungen, sonst wird es dunkel und du hast vielleicht sogar den Black Crush, von dem digitec schreibt (haben sie HDR in den Windows-Einstellungen nicht aktiviert? :'D). Aber von da an... Einfach WOW!
Es gibt keine Probleme mit Black Crush, wie digitec schreibt, überhaupt keine. Der Kontrast ist sogar an dunklen Stellen hervorragend. Wenn ich es über einen Farbverlauf in Photoshop teste, kann ich viele verschiedene Schwarzvariationen sehen, selbst wenn der Verlauf von komplett schwarz mit hsv-Wert 0 zu nicht einmal 1 geht. Das führt schon zu mehreren Schwarzwerten, erstaunlich, das habe ich noch nie gesehen. Ich habe das auch gerade in einem Spiel getestet, bin in einen SEHR dunklen Raum gegangen und habe so viele Details gesehen, dass das Schwarz nichts davon auffrisst. Der Monitor ist für seine Größe sehr stabil. Läuft mit voller Auflösung 4k @ 240Hz über Display Port.
Ich hatte ziemliche Probleme mit HDMI, da mein Kabel kaputt ist, aber der Display Port funktioniert einwandfrei.
Die Bildwiederholrate muss natürlich zuerst in den Einstellungen des Monitors eingestellt werden. Ich glaube, sie ist standardmäßig auf 120 Hz eingestellt, also muss sie bei Bedarf auf 240 Hz gesetzt werden. Wenn du von HDMI zu Display Port oder zurück wechselst, musst du die Bildwiederholrate noch einmal einstellen! Im Ernst: Der Platz auf dem 32-Zoll-Display ist bei 4K einfach nur lächerlich. Ich habe so viel Platz für meine 3D- und Videoprogramme, dass es nach der neuen Grafikkarte die beste Investition des Jahres ist. Und was das Spielen angeht, würde ich sagen, dass diese Monitorgröße perfekt ist, aber dennoch an der Grenze der Größe liegt. Ich denke, es ist die perfekte Größe, für Spiele wäre man auch mit einer etwas kleineren Größe zufrieden, aber man hat immer noch alles im Blick... die feindlichen Köpfe sind jetzt auf jeden Fall größer ;)Ich kann dieses Display nur empfehlen! Ich denke, es war jeden Cent wert.
Pro
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Ein Dankeschön auch an Galaxus hat mich immer auf laufenden gehalten.
Pro
6 von 13 Rezensionen