Der Testsieger stellt eine hervorragende Wahl auf der Suche nach einer SSD mit einem Terrabyte dar. Sie liefert hervorragende Transferraten, die Zugriffszeiten sind sehr flott und auch die Performance in der Praxis zeigt sich erstklassig. Die Verbrauchswerte gehen in Ordnung, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt ebenso.
Samsung 840 EVO Basic
1000 GB, 2.5"Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Die neue SSD ist aufgrund eines technischen Tricks deutlich schneller als ihr Vorgänger. So kommt die Samsung auf recht flotte Schreib- und Leseraten und kann dabei auch mit ihrem günstigen GB-Preis überzeugen. Auch die kurzen Zugriffszeiten machen die EVO zu einem guten und vor allem schnellen Gerät.

- niedriger Stromverbrauch
- sehr gute Leistungswerte
- eingeschränkte Garantie
Die neue SSD von Samsung ist schnell und das sowohl beim Lesen als auch Schreiben und ist somit für Nutzer geeignet, die oftmals auf Daten zugreifen. Auch der geringe Stromverbrauch spricht für den Speicher, der allerdings nur eine Garantie von 3 Jahren besitzt.
- Extrem hohe Datenraten
- Top IOPS und Zugriffszeiten
- Sehr große Speicherkapazität
- Sehr günstiger Preis pro GByte
- SLC-Bereich fix und nicht erweiterbar
Die Samsung SSD 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) schießt im Test an allen anderen SSDs vorbei auf Platz 1 der Bestenliste. Mit Spitzenzugriffszeiten und Top-IOPS-Werten, durch die Bank sehr hohen Transferraten und 1 TByte Kapazität setzt sich die neue Samsung-SSD verdient die Krone auf.

Die Samsung 840 Evo 1TB bietet hohe Datenraten und wieselflinke Zugriffszeiten und erreicht annähernd das Leistungsniveau der Premium-Baureihe 840 pro. Pluspunkte gibt es für die energieeffiziente Arbeitsweise und das vorbildliche Software-Paket. Kritikwürdig ist die auf 3 Jahre beschränkte Garantiezeit - für die Pro-Modelle gewährt Samsung 5 Jahre und der vergleichsweise schwache Befehlsdurchsatz...