Produktinformationen
Die Samsung 850 EVO ist eine M.2 SSD, die mit der innovativen 3D V-NAND-Technologie ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht eine vertikale Schichtung von Zellschichten, was zu einer höheren Dichte und verbesserten Leistung führt. Die 850 EVO bietet eine herausragende Lese- und Schreibgeschwindigkeit, die für eine Vielzahl von Anwendungen optimiert ist. Mit einer sequentiellen Leserate von 540 MB/s und einer Schreibrate von 520 MB/s stellt sie sicher, dass Benutzer ein schnelles und reaktionsschnelles Computererlebnis geniessen können. Darüber hinaus unterstützt die SSD die TurboWrite-Technologie, die die Leistung bei zufälligen Schreibvorgängen erheblich steigert. Diese Eigenschaften machen die 850 EVO zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Speicherlösung suchen.
- 3D V-NAND-Technologie für verbesserte Dichte und Leistung
- TurboWrite-Technologie für optimierte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- Maximale zufällige Schreibgeschwindigkeit von 89.000 IOPS
- AES-Verschlüsselung für erhöhte Datensicherheit
- Unterstützung für SSD TRIM und SMART-Funktionen.
SSD Typ | M.2 SSD |
Schnittstelle | M.2 Key B+M |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 500 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Read | 97000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 89000 IOPS |
Artikelnummer | 3519993 |
SSD Typ | M.2 SSD |
Speicher Formfaktor | M.2 |
Speicherkapazität | 120 GB |
Schnittstelle | M.2 Key B+M |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 500 MB/s |
Speicherart (NAND) | TLC |
Max. Random 4k Read | 97000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 89000 IOPS |
Max. TBW | 0.08 TB |
SSD Features | AES-Verschlüsselung, SMART Unterstützung, SSD TRIM Support |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.50 W |
Leistungsaufnahme | 4.70 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 8 cm |
Breite | 2.20 cm |
Höhe | 2.21 cm |
Gewicht | 7 g |
Länge | 14.50 cm |
Breite | 9.80 cm |
Höhe | 2 cm |
Gewicht | 58 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Synology0,2 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
- 4.Intel0,5 %
- 5.Gigabyte0,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 13.SanDisk2 Tage
- 16.Silicon Power3 Tage
- 16.Synology3 Tage
- 16.WD3 Tage
- 19.Samsung5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.MSI1,1 %
- 7.Intenso1,7 %
- 7.Samsung1,7 %
- 9.Kingston1,8 %
- 10.Kioxia2 %