Samsung 970 Pro
512 GB, M.2 2280Produktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Samsung ist auch bei den kleinen M.2-SSDs das Maß der Dinge und siegt in gleich drei Rubriken: mit der Samsung 970 Evo bei den M.2-SSDs mit NVMe-Technik in den Kategorien 500 Gigabyte und 1000 Gigabyte, bei den günstigeren M.2-SSDs mit SATA-Schnittstelle um 500 Gigabyte mit der Samsung 850 Evo. Nur bei den SATA-SSDs mit 1000 Gigabyte lag ein anderer vorn: Crucial mit der MX500...
- Transferraten beim Lesen und Schreiben
- Zugriffszeit beim Schreiben
- Preis pro GByte nur Durchschnitt
Die 512-GByte-Variante der M.2-SSD Samsung 970 Pro steht ihrem größeren Schwestermodell in nahezu nichts nach - und ist beim Preis pro GByte zudem einen Ticken günstiger. Mit einer fast perfekten Punktzahl in den wichtigen Wertungs-Kategorien beschleunigt die M.2-Festplatte PCs mit passenden Schnittstellen.
Samsung hält sein Versprechen: Die 970er sind denen aus der 960er Serie vor allem beim Schreiben überlegen, auch die IOPS-Leistung steigt. Doch bei der täglichen Arbeit am Desktop-PC oder Notebook merkt man allenfalls beim Kopieren großer Datenmengen einen Unterschied, selbst der Vorsprung zu SATA-SSDs fällt in der Praxis nur gering aus...
970 Pro und 970 Evo sind das Produkt der kontinuierlichen Weiterentwicklung der NVMe-SSDs von Samsung am Leistungs-Limit. Mit der Aktualisierung gibt es in nahezu allen Benchmarks höhere Leistungen zu beobachten und die bei der 960 Pro noch kritisierte, in Teilen relativ geringe Schreibleistung wird deutlich erhöht...