- Gute Kamera mit detailreichen Aufnahmen
- sehr lange Akku-Laufzeit
- Schwächen beim Zoom
- etwas knapper Speicher (128 GB)
Wenn es etwas mehr Bildschirm sein darf, lohnt ein Blick auf das Galaxy S21+.
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Wenn es etwas mehr Bildschirm sein darf, lohnt ein Blick auf das Galaxy S21+.
Das Samsung Galaxy S21 Plus 5G lässt im Test kaum noch Wünsche an ein Flaggschiff-Smartphone offen: Es überzeugt mit einem hervorragenden Display, einer Top-Performance und einer sehr guten Fotoqualität. Die Ausstattung ist gegenüber früheren Samsung-Topmodellen etwas abgespeckter, denn der Hersteller verzichtet nicht nur auf den Speicherkarten-Slot, sondern auch auf ein Netzteil und Kopfhörer...
Die neuen Samsung-Smartphones bieten eine Top-Leistung, vergleichbar der von aktuellen ?iPhones 12. Etwas billiger als die Vorjahresmodelle sind die Neuen auch. Der Nachlass beträgt 49 bis 119 Euro. Das mag zum Teil am nun nicht mehr mitgelieferten Ladegerät liegen. Käufer müssen den geringeren Preis aber auch gegen die teils geringere Ausstattung, etwa die fehlende Option zur Speichererweiterung rechnen...
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...