
- kompakter Formfaktor
- wertige Verarbeitung
- langer Software-Support
- schnell
- gute Akkulaufzeit
- erwärmt sich schnell
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Das Samsung Galaxy S23 beweist sich im Test als handliches High-End-Powerpaket mit exzellentem Display. Auch bei der Ausstattung gibt es keine kritischen Lücken. Die starke Akkulaufzeit bringt Freude, das Galaxy S23 kann sich aber Aufgrund des kleineren Akkus nicht mit seinen großen Geschwistern, dem S23 Ultra und dem S23 Plus messen...
Mit dem Galaxy S23 FE bringt Samsung endlich wieder eine S-Klasse mit der beliebten Display größe zwischen 6,4 und 6,5 Zoll. Und auch der akzeptable Preis klingt attraktiv: endlich eine günstige Oberklasse mit guter Größel Doch im Vergleich zum normalen S23 zeigt sich das Dilemma: Das Galaxy S23 FE ist nicht so viel billiger als das S23, das dafür aber bei Zoom und Prozessor vorn liegt...
Mit einem Display von 6,1 Zoll bekommt man hier den kompaktesten Einstieg in die S-Klasse.
Gibt man bis zu 1800 Euro für ein Smartphone aus, darf man die beste Technik erwarten. Im Falle des Prozessors und des Bildschirms trifft das bei allen S23-Modellen zu, da gibt es kaum ein höheres Regal, in das man greifen könnte. Das Galaxy S23 Ultra setzt mit seiner 200-Megapixel-Kamera noch eine weitere Bestmarke, zumindest auf dem Papier, denn die Kamerasoftware zeigte im Test noch Raum für Verbesserungen...