Produktinformationen
Der Samsung GQ85QN85CAT ist ein hochmoderner Smart TV, der mit seiner beeindruckenden Bildschirmdiagonale von 214 cm (85 Zoll) und der fortschrittlichen NeoQLED-Technologie ein aussergewöhnliches Seherlebnis bietet. Mit einer Bildauflösung von 4K Ultra HD und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt dieser Fernseher für gestochen scharfe Bilder und flüssige Bewegungen, die sowohl beim Fernsehen als auch beim Spielen von Videospielen zur Geltung kommen. Der GQ85QN85CAT ist mit einem leistungsstarken Tizen-Betriebssystem ausgestattet, das eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps unterstützt, sodass Nutzer jederzeit auf ihre Lieblingsinhalte zugreifen können. Die umfangreiche Anschlussvielfalt, einschliesslich vier HDMI- und zwei USB-Anschlüssen, ermöglicht eine einfache Integration von externen Geräten. Darüber hinaus bietet der Fernseher eine DLNA-Zertifizierung und unterstützt verschiedene Audioformate, einschliesslich Dolby Atmos, für ein immersives Klangerlebnis.
- NeoQLED-Technologie für lebendige Farben und hohe Kontraste
- 4K Ultra HD Auflösung für gestochen scharfe Bilder
- Tizen-Betriebssystem mit Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten
- HD Twin Triple Tuner für flexibles Fernsehen
- Dolby Atmos Unterstützung für ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 85" |
Bildschirmtechnologie | NeoQLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | HDR10 |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 49.30 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 31472835 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | TV |
Herstellernr. | GQ85QN85CATXZG |
Release-Datum | 16.3.2023 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silver |
TV Typ | Smart TV |
Modelljahr | 2023 |
Serie | QN85C |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 85" |
Bildschirmdiagonale (cm) | 21.40 cm |
Bildschirmtechnologie | NeoQLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR10 |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Input Lag | 6.50 ms |
Nennleistung Audio | 60 W |
Betriebssystem | Tizen OS |
TV-Tuner | Analog & Digital |
Eingebaute Lautsprecher | Dolby Atmos |
Bildmodi | Film |
Fusstyp | Bodenplatte |
Weitere Features | Automatische Abschaltung, Bildschirmspiegelung, EPG |
Audioformate | Dolby Atmos, Dolby Digital |
VESA Wandhalterung | 600 x 400 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Digital Audio Out (1x) |
Daten-Anschlüsse | PS/2 (2x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | Audio Rückkanal, HDMI 2.1 |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 303 kWh |
Energieeffizienzklasse | F |
Lieferumfang | Fernbedienung enthalten |
Smart Home System | Amazon Alexa |
Kommunikationsstandard | Samsung Smart Things |
Breite | 1892.20 mm |
Höhe | 1144.80 mm |
Tiefe | 326.60 mm |
Gewicht | 49.30 kg |
Herstellerengagement | RE100 |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Samsung kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1892.20 mm |
Höhe | 1144.80 mm |
Tiefe | 326.60 mm |
Standfussbreite | 420 mm |
Gewicht mit Standfuss | 49.30 kg |
Länge | 216 cm |
Breite | 23 cm |
Höhe | 125 cm |
Gewicht | 49.30 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.LG1,2 %
- 3.Dyon1,3 %
- 3.Samsung1,3 %
- 3.TCL1,3 %
- 6.Sharp1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.Hisense TV4 Tage
- 7.Philips6 Tage
- 7.Samsung6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1,7 %
- 2.LG1,8 %
- 3.Samsung1,9 %
- 4.TCL2 %
- 5.Xiaomi2,3 %