
Zu viele Kameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf einer Kamera beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kameratyp bestimmt das grundlegende Design und die Bedienweise einer Kamera, was sich direkt auf Funktionalität und Einsatzbereich auswirkt. Die Wahl des passenden Typs erleichtert die Handhabung und sorgt dafür, dass die Kamera optimal zu den eigenen Ansprüchen passt, zum Beispiel im Alltag, auf Reisen oder für professionelle Fotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Systemkamera
Üblicher Preis
1000,– bis 2300,–Besitzt ein kompaktes Gehäuse und ermöglicht den Wechsel von Objektiven für verschiedene Einsatzbereiche.
Ideal für alle, die Flexibilität und hohe Bildqualität schätzen, besonders auf Reisen und beim kreativen Fotografieren.
Bestseller
Spiegelreflexkamera
Üblicher Preis
680,– bis 2400,–Verfügt über einen optischen Sucher und einen integrierten Spiegelmechanismus für präzises Fotografieren.
Empfohlen für ambitionierte Fotograf:innen, die Wert auf professionelle Kontrolle und umfangreiche Zubehörmöglichkeiten legen.
Bestseller
Kompaktkamera
Üblicher Preis
94,– bis 640,–Kleine, leichte Bauweise mit fest verbautem Objektiv, oft mit automatischen Einstellungen.
Optimal für spontane Schnappschüsse und Reisen, wenn Einfachheit und Mobilität im Vordergrund stehen.
Bestseller
Bridgekamera
Üblicher Preis
210,– bis 300,–Vereint typische Merkmale von Kompakt- und Systemkameras, meist mit grossem Zoom und festem Objektiv.
Gut geeignet für Personen, die vielseitig fotografieren möchten, ohne zwischen mehreren Objektiven zu wechseln.
Bestseller
Das Bildsensor Format bestimmt die Grösse des Sensors in einer Kamera und beeinflusst die Bildqualität, Lichtempfindlichkeit und Tiefenschärfe. Die Wahl des passenden Formats ist entscheidend für den Verwendungszweck, etwa ob man viel Wert auf professionelle Fotos, Kompaktheit oder Flexibilität legt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
1800,– bis 3200,–Der Sensor ist so gross wie ein klassisches 35-mm-Filmbild, was zu hoher Lichtempfindlichkeit und detailreichen Bildern führt.
Ideal für professionelle Fotografie, Porträts und Aufnahmen bei wenig Licht, da mehr Gestaltungsspielraum bei der Tiefenschärfe geboten wird.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
840,– bis 1600,–Etwas kleiner als das Vollformat, bietet aber ein gutes Gleichgewicht zwischen Bildqualität und kompakter Bauweise.
Empfohlen für Hobbyfotograf:innen oder Reisen, da diese Kameras meist günstiger und leichter sind.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
890,– bis 1900,–Noch kleinerer Sensor mit kompaktem Kamerasystem und grosser Objektivauswahl.
Geeignet für Alltag, Reisen oder Vlogs, da die Geräte besonders leicht und handlich sind.
Bestseller
1"
Üblicher Preis
840,– bis 890,–Sehr kompakter Sensor, häufig in hochwertigen Kompaktkameras verbaut.
Bietet eine gute Bildqualität bei minimalem Gewicht – praktisch für spontane Schnappschüsse oder unterwegs.
Bestseller
Die Bildsensor Auflösung gibt an, wie viele Megapixel (Mpx) der Sensor einer Kamera erfassen kann. Sie beeinflusst die Detailgenauigkeit von Fotos und ist besonders wichtig, wenn Bilder gross ausgedruckt oder stark zugeschnitten werden sollen.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 Mpx
Üblicher Preis
94,– bis 440,–Eignet sich für alltägliche Aufnahmen, Social Media und kleinere Ausdrucke.
Schnelle Dateiverarbeitung und geringerer Speicherbedarf – ideal für Einsteiger oder Schnappschüsse.
Bestseller
21 - 25 Mpx
Üblicher Preis
800,– bis 2200,–Bietet eine ausgewogene Kombination aus Detailtreue und handhabbarer Dateigrösse.
Gut geeignet für Hobbyfotograf:innen, die Wert auf hochwertige Bilder legen, aber keine extrem grossen Ausdrucke benötigen.
Bestseller
26 - 40 Mpx
Üblicher Preis
1400,– bis 2300,–Ermöglicht sehr hohe Bildauflösungen für professionelle Anwendungen und grosse Ausdrucke.
Ideal für Landschafts-, Studio- oder Werbefotografie, bei der auch kleine Details sichtbar bleiben sollen.
Bestseller
Die maximale Videoauflösung bestimmt, in welcher Qualität Videos aufgenommen werden können. Eine höhere Auflösung liefert detailreichere Aufnahmen, was besonders bei professionellen Projekten, Naturaufnahmen oder dem Filmen von schnellen Bewegungen entscheidend ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
840,– bis 1800,–Ermöglicht die Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von rund 3840 x 2160 Pixel.
Ideal für gestochen scharfe Bilder und grosse Bildschirme, eignet sich für Vlogs, Reisefilme und Social-Media-Inhalte.
Bestseller
8K
Üblicher Preis
3600,– bis 4900,–Bietet eine ultrahohe Auflösung von etwa 7680 x 4320 Pixel und fängt selbst feinste Details ein.
Empfohlen für professionelle Filmproduktionen oder anspruchsvolle Natur- und Architekturaufnahmen, wenn maximale Bildqualität gewünscht ist.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
100,– bis 640,–Nimmt Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf und ist der verbreitete Standard.
Gut geeignet für Alltagsvideos, Online-Meetings oder schnelle Clips, bei denen Speicherplatz und einfache Bearbeitung wichtig sind.
Bestseller
6K
Üblicher Preis
1700,– bis 3100,–Erfasst Videos mit einer Auflösung von ca. 6144 x 3456 Pixel, bietet mehr Flexibilität beim Nachbearbeiten.
Optimal für kreative Projekte, bei denen nachträgliche Ausschnitte oder Zooms ohne Qualitätsverlust notwendig sind.
Bestseller
Die Wahl der Kameramarke beeinflusst Bedienung, Bildqualität und Kompatibilität mit Zubehör. Marken wie Sony und Canon stehen für innovative Technik, während Nikon für robuste Verarbeitung und einfache Bedienung geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sony
Führend bei spiegellosen Systemkameras mit starker Autofokus-Technologie.
Ideal für alle, die Wert auf kompakte Bauweise und moderne Features wie 4K-Video legen.
Bestseller
Canon
Bekannt für grosse Auswahl an Objektiven und sehr gute Farbwiedergabe.
Besonders geeignet für Einsteiger und Profis, die Wert auf Bedienkomfort legen.
Bestseller
Nikon
Steht für robuste Gehäuse und intuitive Menüführung.
Empfohlen für Outdoor-Fotografie und Nutzer, die Zuverlässigkeit schätzen.
Bestseller
Panasonic
Spezialist für kompakte Systemkameras und starke Video-Performance.
Beliebt bei Vloggern und Content Creators dank einfacher Handhabung.
Bestseller
Fujifilm
Berühmt für Retro-Design und Filmsimulationsmodi.
Ideal für kreative Nutzer, die Wert auf einzigartige Bildästhetik legen.
Bestseller