
Zu viele Kameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf einer Kamera beachten solltest.
Vor 17 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kameratyp bestimmt Aufbau, Bedienung und Anwendungsbereich einer Kamera und hat grossen Einfluss auf Bildqualität sowie Flexibilität beim Fotografieren. Die Wahl des passenden Typs erleichtert es, das Gerät optimal auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen – sei es für Reisen, Sport, Alltag oder professionelle Fotografie.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Systemkamera
Üblicher Preis
1000,– bis 2300,–Verfügt über ein kompaktes Gehäuse ohne Spiegelmechanik und ermöglicht den Wechsel von Objektiven.
Bietet hohe Bildqualität bei geringem Gewicht, ideal für Reisen und vielseitige Einsatzzwecke.
Bestseller
Spiegelreflexkamera
Üblicher Preis
640,– bis 2400,–Setzt auf einen optischen Sucher mit Spiegelmechanik und bietet eine breite Auswahl an Zubehör.
Eignet sich besonders für ambitionierte Fotografie, zum Beispiel im Sport- oder Naturbereich, dank schneller Reaktionszeit und robuster Bauweise.
Bestseller
Kompaktkamera
Üblicher Preis
94,– bis 640,–Ist klein, leicht und oft mit einem fest verbauten Objektiv ausgestattet.
Ideal für spontane Schnappschüsse oder Reisen, wenn wenig Platz und Gewicht gefragt sind.
Bestseller
Unterwasserkamera
Üblicher Preis
85,– bis 340,–Wasserdichtes Gehäuse ermöglicht Fotografieren und Filmen unter Wasser oder bei schlechtem Wetter.
Perfekt für Outdoor-Aktivitäten, Ferien am Meer oder Tauchgänge, wo herkömmliche Kameras an ihre Grenzen stossen.
Bestseller
Bridgekamera
Üblicher Preis
200,– bis 440,–Vereint viele Eigenschaften von Kompakt- und Systemkameras, meist mit festem, leistungsstarkem Zoomobjektiv.
Empfohlen für Nutzer*innen, die einen grossen Zoombereich und einfache Bedienung ohne Objektivwechsel wünschen.
Bestseller
Die Bildsensor Auflösung gibt an, wie viele Megapixel ein Kamera-Sensor aufnimmt und bestimmt die Detailgenauigkeit der Fotos. Sie ist entscheidend, wenn es um Druckgrösse, Nachbearbeitung und das Einfangen feiner Strukturen geht.
Beliebte Optionen
Bis zu 18 Mpx
Üblicher Preis
94,– bis 340,–Bietet eine solide Auflösung, die für Alltagsfotos, Schnappschüsse und Social Media ausreicht.
Ideal für Einsteiger oder alle, die hauptsächlich online teilen und keinen grossen Wert auf grosse Ausdrucke legen.
Bestseller
19 - 25 Mpx
Üblicher Preis
710,– bis 1700,–Ermöglicht schärfere Bilder mit mehr Details, auch bei moderaten Ausschnittsvergrösserungen.
Geeignet für Hobbyfotograf:innen und Reisende, die ihre Bilder gelegentlich in grösserem Format drucken möchten.
Bestseller
26 - 50 Mpx
Üblicher Preis
1500,– bis 2600,–Liefert sehr hohe Auflösung für extrem detailreiche Aufnahmen und flexible Bildbearbeitung.
Empfohlen für professionelle Anwendungen, grosse Ausdrucke oder das Zuschneiden ohne Qualitätsverlust.
Bestseller
Das Bildsensor Format bestimmt die Grösse des Sensors in einer Kamera und beeinflusst direkt Bildqualität, Lichtempfindlichkeit und Tiefenschärfe. Die Wahl des richtigen Formats ist wichtig, da sie Auswirkungen auf die Flexibilität, das Gewicht der Kamera und die kreativen Möglichkeiten bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen hat.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
1700,– bis 3200,–Verfügt über einen grossen Sensor, der etwa der Grösse eines klassischen 35mm-Films entspricht.
Bietet beste Bildqualität, hohe Leistung bei wenig Licht und grosse Kontrolle über die Tiefenschärfe – ideal für professionelle Fotografie und anspruchsvolle Nutzer.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
840,– bis 1600,–Hat einen etwas kleineren Sensor als das Vollformat, ist aber grösser als Micro Four Thirds oder 1".
Liefert gute Bildqualität bei kompaktem Gehäuse und eignet sich für Reise-, Landschafts- und Alltagsfotografie.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
840,– bis 1900,–Bietet einen noch kleineren Sensor, der Kameras besonders leicht und kompakt macht.
Ideal für unterwegs und für alle, die Wert auf geringe Grösse legen, ohne auf Wechselobjektive zu verzichten.
Bestseller
1"
Üblicher Preis
840,– bis 1000,–Kleiner Sensor, häufig in hochwertigen Kompaktkameras verbaut.
Ermöglicht handliche Kameras mit schneller Autofokusleistung und guter Bildqualität bei Tageslicht – praktisch für Reisen oder spontane Aufnahmen.
Bestseller
Der Max. Videoauflösung Standard gibt an, in welcher Qualität eine Kamera Videos aufnehmen kann. Eine höhere Auflösung sorgt für mehr Details und Schärfe, was besonders bei grossen Bildschirmen oder beim Nachbearbeiten von Videos wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
750,– bis 1800,–Nimmt Videos mit einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln auf.
Ideal für detailreiche Aufnahmen, eignet sich gut für Social Media, YouTube und den Heimgebrauch.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
100,– bis 680,–Bietet eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln für Videoaufnahmen.
Ausreichend für Alltagsaufnahmen, einfache Videoprojekte oder schnelle Clips, spart zudem Speicherplatz.
Bestseller
8K
Üblicher Preis
3400,– bis 5200,–Ermöglicht extrem hochauflösende Videos mit 7680 × 4320 Pixeln.
Empfohlen für professionelle Projekte, grosse Bildschirme oder für Nutzer, die maximale Details und Nachbearbeitungsflexibilität suchen.
Bestseller
6K
Üblicher Preis
1700,– bis 2600,–Liefert Videos in 6144 × 3456 Pixeln und liegt zwischen 4K und 8K.
Gut für Filmschaffende, die mehr Spielraum beim Zuschneiden und Bearbeiten als bei 4K brauchen, ohne die grossen Datenmengen von 8K.
Bestseller
Die Wahl der Kameramarke beeinflusst Bildqualität, Bedienkomfort und verfügbare Objektive sowie Zubehör. Marken wie Sony, Canon und Nikon bieten unterschiedliche Schwerpunkte – etwa bei Autofokus, Farbwiedergabe oder Kompatibilität –, was sich direkt auf das Fotoerlebnis auswirkt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sony
Bekannt für innovative spiegellose Kameras mit fortschrittlichem Autofokus und kompaktem Design.
Ideal für alle, die Wert auf moderne Technik, Videoqualität und geringe Grösse legen.
Bestseller
Canon
Bietet ein breites Sortiment von Einsteiger- bis Profikameras mit intuitiver Bedienung.
Beliebt bei Fotografie-Einsteigenden und Profis, die Wert auf natürliche Farben und grosse Objektivauswahl legen.
Bestseller
Nikon
Setzt auf robuste Gehäuse und hohe Bildqualität, besonders bei Spiegelreflexkameras.
Geeignet für Outdoor- und Naturfotografie sowie für alle, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit schätzen.
Bestseller
Fujifilm
Erkennbar durch stilvolles Retro-Design und einzigartige Filmsimulationen.
Empfohlen für kreative Fotograf*innen, die Wert auf besondere Farbtöne und intuitives Handling legen.
Bestseller
AGFAPHOTO
Fokussiert auf einfache, preiswerte Kameras und Sofortbildlösungen.
Praktisch für gelegentliche Nutzung, Reisen oder als Geschenk für Kinder und Einsteiger.
Bestseller