
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Monitors beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp bestimmt die spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecke eines Monitors. Die Wahl des richtigen Monitortyps beeinflusst massgeblich die Benutzerfreundlichkeit und Leistung, je nach den individuellen Bedürfnissen und Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PC Monitor
Üblicher Preis
160,– bis 420,–Standardbildschirm für allgemeine Büro- und Heimnutzung mit Fokus auf Text- und Bilddarstellung.
Ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und einfache Bildbearbeitung.
Bestseller
Gaming Monitor
Üblicher Preis
190,– bis 610,–Bietet hohe Bildwiederholraten und Reaktionszeiten, um flüssiges Gameplay zu gewährleisten.
Perfekt für Gamer, die ein schnelles und reaktionsfreudiges Spielerlebnis suchen.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
200,– bis 680,–Gebogenes Display, das ein immersiveres Seherlebnis bietet.
Empfohlen für Multimedia-Anwendungen und Spiele, da es das Sichtfeld erweitert und visuelle Verzerrungen reduziert.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
270,– bis 840,–Hochauflösende Bildschirme mit präziser Farbdarstellung für kreative Profis.
Optimal für Grafikdesigner und Fotografen, die auf Farbgenauigkeit und Detailtreue angewiesen sind.
Bestseller
Die Bildauflösung eines Monitors bestimmt die Schärfe und Detailgenauigkeit der angezeigten Bilder. Eine höhere Auflösung kann die Bildqualität verbessern, was besonders bei grafikintensiven Anwendungen wie Gaming oder Design von Vorteil ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
320,– bis 750,–Bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, die viermal höher ist als Full HD.
Ideal für professionelle Anwendungen und Filmfans, die eine besonders scharfe und klare Bildqualität wünschen.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
130,– bis 260,–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, die als Standard für viele Monitore gilt.
Geeignet für den täglichen Gebrauch und ausreichend für die meisten Büroarbeiten und das Ansehen von Filmen.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
230,– bis 420,–Bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, die schärfer ist als Full HD, aber weniger detailliert als 4K.
Eine gute Wahl für Gamer und Kreative, die eine Balance zwischen Detailgenauigkeit und Leistung suchen.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) eines Monitors bestimmt die Grösse des sichtbaren Bereichs, was sich auf den Arbeitskomfort und die Nutzungserfahrung auswirkt. Eine passende Grösse zu wählen ist wichtig, um die Anforderungen an den Arbeitsplatz und den Verwendungszweck optimal zu erfüllen.
Beliebte Optionen
Bis zu 24"
Üblicher Preis
130,– bis 340,–Kompakte Grösse, die wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt.
Ideal für kleinere Arbeitsplätze oder den Einsatz als Zweitmonitor.
Bestseller
25 - 30"
Üblicher Preis
170,– bis 400,–Mittlere Grösse mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Platzbedarf und Anzeigefläche.
Empfohlen für allgemeine Büroarbeiten und Multimedia-Anwendungen.
Bestseller
31 - 40"
Üblicher Preis
300,– bis 750,–Grosse Anzeigefläche, die ein immersives Seherlebnis ermöglicht.
Perfekt für kreative Arbeiten, Gaming oder den Einsatz als Hauptmonitor in einer Multi-Monitor-Umgebung.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors gibt an, wie oft das Bild pro Sekunde aktualisiert wird, was die Flüssigkeit der Darstellung beeinflusst. Eine höhere Bildwiederholfrequenz kann das Seherlebnis verbessern, insbesondere bei schnellen Bewegungen in Spielen oder Videos.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
190,– bis 490,–Grundlegende Bildwiederholfrequenz, geeignet für einfache Büroarbeiten und das Surfen im Internet.
Ideal für Nutzer, die hauptsächlich Textverarbeitung und E-Mails bearbeiten, bietet flimmerfreie Darstellung bei Standardanwendungen.
Bestseller
76 - 144 Hz
Üblicher Preis
140,– bis 370,–Mittlere Bildwiederholfrequenz, die eine flüssigere Darstellung bei Spielen und Videos ermöglicht.
Gut geeignet für Gelegenheitsspieler und Filmfans, die eine bessere Bildqualität ohne Unterbrechungen wünschen.
Bestseller
145 - 240 Hz
Üblicher Preis
200,– bis 550,–Hohe Bildwiederholfrequenz für extrem flüssige Darstellungen, besonders in actionreichen Szenen.
Empfohlen für professionelle Gamer und Enthusiasten, die das beste Spielerlebnis mit minimalem Lag suchen.
Bestseller
Bildschirmtechnologie bezieht sich auf die Methode, mit der ein Monitor Bilder erzeugt und wiedergibt. Diese Technologie ist entscheidend für die Bildqualität und beeinflusst Faktoren wie Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe, die für ein angenehmes und klares Seherlebnis sorgen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
OLED
Verfügt über selbstleuchtende Pixel, die sich vollständig ausschalten können, um echtes Schwarz und unendlichen Kontrast zu erzeugen.
Ideal für den Einsatz in dunklen Räumen, da es eine hervorragende Bildqualität und ein immersives Erlebnis bietet.
Bestseller
QLED
Verwendet Quantum Dots zur Verbesserung von Farbe und Helligkeit, was zu lebendigen und realistischen Bildern führt.
Besonders geeignet für helle Umgebungen, da es Farbgenauigkeit und Detailtreue auch bei direkter Sonneneinstrahlung beibehält.
Bestseller
Mini-LED
Nutzt kleinere LEDs für die Hintergrundbeleuchtung und bietet dadurch verbesserte Helligkeit und Kontrast.
Mini-LED-Monitore liefern ein lebendigeres Bild, insbesondere in gut beleuchteten Räumen, und verbessern das Seherlebnis.
Bestseller