
Zu viele Soundkarten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du beim Kauf der passenden Soundkarte beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Audiokanal gibt an, wie viele separate Klangquellen von der Soundkarte verarbeitet werden können. Diese Wahl beeinflusst die Klangqualität und die Fähigkeit, ein immersives audiovisuelles Erlebnis zu schaffen, insbesondere bei der Nutzung von Lautsprechern oder Kopfhörern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stereo
Üblicher Preis
12,– bis 23,–Bietet zwei Audiokanäle für links und rechts, ideal für Musik und einfache Klangwiedergaben.
Perfekt für den täglichen Gebrauch und für Nutzer, die eine unkomplizierte und klare Klangqualität wünschen.
Bestseller
5.1 Kanal
Üblicher Preis
18,– bis 51,–Unterstützt sechs Audiokanäle, darunter einen Subwoofer für tiefe Bässe, ideal für Heimkino.
Bietet ein räumliches Klangerlebnis, das Filme und Spiele realistischer macht.
Bestseller
7.1 Kanal
Üblicher Preis
18,– bis 76,–Ermöglicht acht Audiokanäle für ein erweitertes Surround-Sound-Erlebnis.
Ideal für Audiophile und Gaming-Enthusiasten, die tief in die Klangwelt eintauchen möchten.
Bestseller
Audio Ausgänge bestimmen, wie eine Soundkarte Audio an externe Geräte überträgt. Die Wahl der richtigen Ausgänge ist entscheidend für die Kompatibilität mit Ihren Lautsprechern oder Ihrem Heimkinosystem und beeinflusst die Klangqualität.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3.5mm Klinke (1x)
Üblicher Preis
14,– bis 27,–Ein einzelner 3.5mm Ausgang ermöglicht den Anschluss an Standard-Kopfhörer oder Lautsprecher.
Ideal für einfache Setups, die keine umfangreiche Audiowiedergabe erfordern.
Bestseller
3.5mm Klinke (2x)
Üblicher Preis
15,– bis 27,–Zwei 3.5mm Ausgänge bieten die Möglichkeit, mehrere Audiogeräte gleichzeitig anzuschliessen.
Perfekt für Nutzer, die sowohl Lautsprecher als auch Kopfhörer nutzen wollen, ohne ständig umstöpseln zu müssen.
Bestseller
Optical TOSLINK (1x)
Üblicher Preis
27,– bis 160,–Liefert digitale Audioübertragung über ein einzelnes optisches Kabel, was Störungen minimiert.
Empfohlen für Heimkinosysteme, da es eine hohe Klangqualität und verlustfreie Übertragung bietet.
Bestseller
Der Anschlussort einer Soundkarte bestimmt, wie sie mit einem Computer verbunden wird, und beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Die Wahl des richtigen Anschlussortes ist entscheidend für die Kompatibilität mit Ihrem System und die gewünschte Audioleistung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Extern
Üblicher Preis
14,– bis 33,–Kann einfach über USB oder Thunderbolt angeschlossen werden, ohne den Computer zu öffnen.
Ideal für Nutzer, die Mobilität benötigen oder ihre Soundkarte zwischen mehreren Geräten wechseln möchten.
Bestseller
Intern
Üblicher Preis
57,– bis 320,–Wird direkt in den PCIe-Steckplatz des Computers eingebaut, was eine stabile Verbindung gewährleistet.
Perfekt für Benutzer, die eine dauerhafte Lösung suchen und keinen Platz auf dem Schreibtisch opfern möchten.
Bestseller
Die Hardwareschnittstelle einer Soundkarte bestimmt, wie sie mit einem Computer verbunden wird und beeinflusst die Datenübertragungsrate. Eine geeignete Schnittstelle zu wählen, ist entscheidend für die Kompatibilität mit Ihrem System und die Leistung der Audioverarbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
14,– bis 27,–Bietet eine einfache Plug-and-Play-Verbindung, die keine internen Installationen erfordert.
Ideal für den flexiblen Einsatz an verschiedenen Geräten, besonders geeignet für Laptops und Computer ohne freie Erweiterungssteckplätze.
Bestseller
PCI Express x1
Üblicher Preis
64,– bis 120,–Wird direkt auf das Mainboard gesteckt und bietet eine hohe Datenübertragungsrate.
Perfekt für Desktop-PCs, die eine stabile und leistungsstarke Audioverarbeitung benötigen.
Bestseller
USB-C
Üblicher Preis
17,– bis 110,–Unterstützt schnelle Datenübertragungen und das Anschliessen an moderne Geräte mit USB-C-Anschlüssen.
Optimal für Nutzer:innen von aktuellen Laptops und Geräten, die von der höheren Geschwindigkeit und Flexibilität profitieren möchten.
Bestseller
Die Wahl der Soundkartenmarke beeinflusst sowohl die Audioqualität als auch die Kompatibilität und die Zusatzfunktionen. Creative, LogiLink und Icy Box bieten unterschiedliche Schwerpunkte, wobei Creative für hochwertige Audioerlebnisse bekannt ist, LogiLink für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und Icy Box für innovative Lösungen steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Creative
Bekannt für seine hochwertigen Soundkarten mit exzellenter Audioleistung.
Ideal für Audiophile und Gamer, die Wert auf präzisen Klang und Features wie 3D-Sound legen.
Bestseller
LogiLink
Bietet ein breites Spektrum an erschwinglichen Soundkartenlösungen.
Empfohlen für Nutzer, die eine kostengünstige und dennoch funktionale Audioverbesserung suchen.
Bestseller
Icy Box
Spezialisiert auf innovative und kompakte Soundkartenlösungen.
Perfekt für Nutzer, die platzsparende und einfach zu installierende Audio-Upgrades benötigen.
Bestseller
Ugreen
Bekannt für robuste und zuverlässige Soundkarten mit guter Kompatibilität.
Ideal für Anwender, die eine langlebige und vielseitig einsetzbare Lösung für verschiedene Geräte suchen.
Bestseller
Sandberg
Bietet Soundkarten mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Geeignet für Nutzer, die eine solide Audioleistung zu einem erschwinglichen Preis wünschen.
Bestseller