
Zu viele Soundkarten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Soundkarte beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die maximale Anzahl an Surround-Kanälen bestimmt, wie viele Audioquellen gleichzeitig verarbeitet werden können, was die Klangqualität und das Raumgefühl beim Hören verbessert. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die ein immersives Audioerlebnis beim Spielen, Filmsehen oder Musikhören anstreben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
5.1
Verfügt über sechs Kanäle: fünf Lautsprecher und einen Subwoofer, die einen räumlichen Klang erzeugen.
Ideal für Heimkinos und Spiele, da es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Klangpräzision und Bassleistung bietet.
Bestseller
7.1
Bietet acht Kanäle: sieben Lautsprecher und einen Subwoofer, was eine noch detailliertere Klangbühne ermöglicht.
Empfohlen für anspruchsvolle Nutzer, die ein intensives und realistisches Klangerlebnis suchen, insbesondere bei modernen Spielen und Blu-ray-Filmen.
Bestseller
Die Anzahl der Audiokanäle bestimmt, wie der Sound verarbeitet und wiedergegeben wird. Eine höhere Kanalanzahl führt in der Regel zu einem immersiveren Klangerlebnis, das besonders bei Filmen und Spielen von Bedeutung ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stereo
Üblicher Preis
14,– bis 27,–Bietet zwei Kanäle für die Audioausgabe, was die grundlegende Form der Klangwiedergabe darstellt.
Ideal für Musik und einfache Anwendungen, da es ein klares und ausgewogenes Klangerlebnis ermöglicht.
Bestseller

Lindy Audio Konverter
USB-C
5.1 Kanal
Üblicher Preis
17,– bis 57,–Verfügt über sechs Kanäle, einschließlich eines Subwoofers, um ein raumfüllendes Klangerlebnis zu erzeugen.
Perfekt für Heimkinos, da es eine detaillierte Klanglandschaft mit präziser Ortung von Geräuschen bietet.
Bestseller
7.1 Kanal
Üblicher Preis
22,– bis 72,–Bietet acht Kanäle für eine noch umfassendere Audioerfahrung mit zusätzlichen Surround-Sound-Effekten.
Ideal für Gamer und Filmfans, die ein intensives und immersives Hörerlebnis suchen, indem es Geräusche aus verschiedenen Richtungen präzise platziert.
Bestseller
Die Audio-Ausgänge einer Soundkarte bestimmen, welche Arten von Lautsprechern oder Kopfhörern angeschlossen werden können. Die Auswahl der richtigen Ausgänge ist entscheidend für die Klangqualität und die Art der Nutzung, sei es für Musik, Gaming oder professionelle Audioproduktion.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3.5mm Klinke (1x)
Üblicher Preis
14,– bis 29,–Bietet einen einzelnen 3.5mm Klinkenausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.
Ideal für den privaten Gebrauch, da er einfach zu bedienen ist und mit den meisten Geräten kompatibel ist.
Bestseller
USB
Üblicher Preis
11,– bis 94,–Verwendet einen USB-Anschluss für die Verbindung zu Audio-Geräten.
Bietet hohe Flexibilität und unterstützt digitale Audioübertragungen, was zu einer verbesserten Klangqualität führt.
Bestseller
3.5mm Klinke (2x)
Üblicher Preis
12,– bis 25,–Verfügt über zwei 3.5mm Klinkenausgänge, die gleichzeitig genutzt werden können.
Perfekt für Multiplayer-Gaming oder das Teilen von Audio mit einem zweiten Benutzer, was die Nutzungserfahrung verbessert.
Bestseller
Audio Eingänge bestimmen, welche Arten von Audioquellen an die Soundkarte angeschlossen werden können. Die Wahl der richtigen Eingänge ist entscheidend für die Flexibilität und die Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere wenn verschiedene Geräte für die Audioaufnahme oder -wiedergabe verwendet werden sollen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
3.5mm Klinke (1x)
Bietet einen Standardanschluss für viele Audiogeräte wie Kopfhörer und Lautsprecher.
Ideal für alltägliche Nutzung und ermöglicht die einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten.
Bestseller
USB Typ C
Moderne Schnittstelle, die schnelle Datenübertragung und Stromversorgung ermöglicht.
Perfekt für neue Geräte, was eine zukunftssichere Wahl für Benutzer ist, die neueste Technologie nutzen möchten.
Bestseller
Mikrofon/Line-Level
Ermöglicht den Anschluss von Mikrofonen oder anderen Audiogeräten mit höherem Signalpegel.
Wichtig für Aufnahmen und hochwertige Audioübertragungen, ideal für Podcaster, Musiker oder Content-Ersteller.
Bestseller
Die Hardwareschnittstelle einer Soundkarte bestimmt, wie sie mit dem Computer oder anderen Geräten verbunden wird. Die Auswahl der richtigen Schnittstelle ist entscheidend für die Kompatibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Soundkarte.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB-C
Üblicher Preis
18,– bis 61,–USB-C bietet eine moderne, reversible Verbindung, die Daten und Strom über ein einziges Kabel übertragen kann.
Diese Schnittstelle ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Nutzung und ist ideal für Laptops und mobile Geräte, die USB-C unterstützen.
Bestseller
USB
Üblicher Preis
15,– bis 31,–USB ist eine weit verbreitete Schnittstelle, die eine einfache Verbindung zwischen der Soundkarte und dem Computer ermöglicht.
Ideal für die meisten Desktop-Computer und Laptops, bietet USB eine zuverlässige Audioübertragung und ist einfach zu bedienen.
Bestseller
PCI Express x1
Üblicher Preis
61,– bis 110,–PCI Express x1 ist eine interne Schnittstelle, die eine hohe Bandbreite für die Audioübertragung direkt auf dem Motherboard bietet.
Diese Option ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die maximale Leistung und minimale Latenz für Anwendungen wie Gaming oder Musikproduktion benötigen.
Bestseller