Die besten 3DMakerpro Produkte der Kategorie 3D Scanner

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von 3DMakerpro aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. 3DMakerpro Seal

Dank seiner kompakten Bauweise liegt der Seal von 3DMakerpro perfekt in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 256 Gramm kann der geräuscharme 3D-Scanner in jeder Umgebung optimal eingesetzt werden.

5x mehr Details pro Einheit
Mit seiner kürzeren Wellenlänge (400 bis 500 Nanometer) projiziert er raffiniertes strukturiertes Licht und erreicht eine Genauigkeit von 0,01 mm. Diese fortschrittliche Technologie erfasst selbst kleinste Dellen, Texturen und Kanten und sorgt für unvergleichliche Details in hochauflösenden 3D-Modellen.

Unglaubliche Präzision
Das Precision Blue Bildgebungssystem bietet eine Genauigkeit von 0,01 mm und eine bis zu 5-mal höhere Auflösung als vergleichbare Scanner. Erstelle mühelos hochdetaillierte Modelle.

Lebendige Texturen
Die 24-Bit-Farbkamera verleiht den Modellen lebendige Farben, Kontrast und feine Details.

Glatter Scan
Reibungsloses Scannen mit dem fortschrittlichen optischen System von Seal und den Algorithmen von JMStudio. Verwacklungssichere Objektive: Die optische Stabilisierung filtert unerwünschte Verwacklungen heraus und sorgt für eine gleichmässige, kontinuierliche Abtastung.

Blitzschnelle Geschwindigkeit
Er sammelt 100.000 Punkte pro Sekunde und scannt in Windeseile Körperteile und mehr.

In der Dunkelheit brillant
9-stufige Lichteinstellung für vielseitiges Scannen bei unterschiedlichen Farben, Materialien und Lichtverhältnissen.

Leicht und leise
Nehmen Sie das 254 g leichte Design von Seal überall hin mit, wo Sie scannen müssen! Erleben Sie reibungsloses und leises Scannen mit hervorragender Wärmeableitung und ohne Lüftergeräusche.

Entwickelt für einfaches Scannen
Die Scanqualität hängt in hohem Masse von der Software ab, weshalb unser firmeneigenes JMStudio unerlässlich ist. Die jahrelange kontinuierliche Weiterentwicklung hat zu verbesserten Scan- und Bearbeitungsfunktionen geführt. Unterstützung für 8 Sprachen und lebenslange kostenlose OTA-Updates.
 

2. 3DMakerpro Seal Lite

Dank seines kompakten Designs liegt Seal Lite von 3DMakerpro perfekt in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 226 Gramm kann der geräuscharme 3D-Scanner in jeder Umgebung optimal eingesetzt werden.

5x mehr Details pro Einheit
Mit seiner kürzeren Wellenlänge (400 bis 500 Nanometer) projiziert er feines strukturiertes Licht und erreicht eine Genauigkeit von 0,02 mm.

Glatter Scan
Reibungsloses Scannen mit dem fortschrittlichen optischen System von Seal und den Algorithmen von JMStudio.

Verwacklungssichere Objektive
Die optische Stabilisierung filtert unerwünschte Verwacklungen heraus und sorgt für eine gleichmässige, kontinuierliche Abtastung.

Blitzschnelle Geschwindigkeit
Er sammelt 100.000 Punkte pro Sekunde und scannt in Windeseile Körperteile und mehr.

Glänzend in der Dunkelheit
9-stufige Lichteinstellung für vielseitiges Scannen bei unterschiedlichen Farben, Materialien und Lichtverhältnissen.

Leicht und leise
Nehme das 226 g leichte Design des Seal Lite überallhin mit, wo du scannen musst. Erlebe reibungsloses, leises Scannen mit hervorragender Wärmeableitung und ohne Lüftergeräusche.

Entwickelt für einfaches Scannen
Die Scanqualität hängt in hohem Masse von der Software ab, weshalb unser firmeneigenes JMStudio unerlässlich ist. Die jahrelange kontinuierliche Weiterentwicklung hat zu verbesserten Scan- und Bearbeitungsfunktionen geführt. Unterstützung für 8 Sprachen und lebenslange kostenlose OTA-Updates.
 

3. 3DMakerpro Smart Grip

Integrierter 10.000 mAh-Akku: Voll aufgeladen für 240 Minuten kontinuierliches Scannen oder etwa 100 Scansitzungen. Ein-Klick-Scan-Taste: Starten und beenden Sie Scans schnell. Scan Distance Indicator: Einstellen des Scanbereichs leicht gemacht.

Übersicht: Smart Grip verbindet Seal mit Ihrem Smartphone und ermöglicht mobiles Scannen unterwegs.

Kompatible Systeme: Telefonanforderungen: Das Telefon sollte über OTG (On-The-Go)-Funktionalität verfügen und mit nicht offiziellen OTG-Kabeln kompatibel sein. Empfohlene Telefonmarken: Modelle, die nach 2021 von vivo, oppo, OnePlus, Samsung, LG, Google und Motorola veröffentlicht wurden.

Hinweis: Es können Kompatibilitätsrisiken bei Huawei, Honor, Xiaomi und anderen Modellen bestehen. Android: Die mobile Anwendung erfordert Android 10.0 oder höher. Es wird empfohlen, Mobiltelefone mit 8 GB Arbeitsspeicher oder mehr zu verwenden, wobei der minimale benötigte Arbeitsspeicher mindestens 4 GB beträgt. Beachten Sie bitte, dass der verfügbare Speicherplatz mehr als 2 GB betragen muss.

iOS: Die mobile Anwendung erfordert iOS 15.0 oder höher. Es wird empfohlen, ein iPhone 12 oder ein höheres Upgrade zu verwenden, um diese Anwendung herunterzuladen und zu verwenden.

Spezifikationen: Kompatibler 3D-Scanner Seal, Seal Lite. Akku 6200 mAh (4 Stunden Scan). Ausgang 20V, 2A, 45W. Eingang 30W / Laden über USB am Computersystem oder Netzadapter. Abmessungen 323 x 62 x 52 mm. Gewicht 552 g. Verbindung: USB Typ-C. Kompatible Betriebssysteme: Android, iOS.
 

4. 3DMakerpro JMB1 3D Scanner Zubehör-Set

3DMakerPro intelligenter Griff JMB1 für 3D-Scanner Seal und Seal Lite. Er verbindet den Scanner mit Ihrem Smartphone und ermöglicht so das Scannen unterwegs.

3DMakerpro JMB1 3D Scanner Zubehör-Set
3D Scanner
EUR359,–

3DMakerpro JMB1 3D Scanner Zubehör-Set

5. 3DMakerpro Seal Tripod

3DMAKERPRO SCANNER ZUBEHOER.

6. 3DMakerpro Moose Lite

Der Moose Lite von 3DMakerpro ist ein KI-gesteuerter 3D-Scanner für die Erfassung mittelgrosser Objekte. Mit einer Einzelbildgenauigkeit von 0,05 mm und modernster Blaulichttechnologie erwachen Objekte mit Leichtigkeit zum digitalen Leben. Die NIR-Lichtquelle sorgt für hervorragende Scanergebnisse. Mit der NIR-Lichtquelle erreicht der Moose Lite 3D-Scanner eine Genauigkeit von 0,05 mm und erzeugt realistische Scans. Die Scantiefe von 100 mm ermöglicht das Erfassen sowohl komplexer Modelle als auch komplizierter Strukturen und verbessert das vertikale Scannen. Dank integrierter künstlicher Intelligenz wird man sowohl während des Scanprozesses als auch bei der anschliessenden Datenverarbeitung unterstützt, um perfekte 3D-Modelle zu erzeugen. Mit der Scan-Software JMStudio kann man scannen, bearbeiten und optimieren - alles in einem. Exzellente Scanergebnisse erwarten dich mit den folgenden Funktionen: AI Visual Tracking: Strukturierte Lichteinheiten mit Einzelbildkodierung können Oberflächenmerkmale besser erkennen, auch ohne Markierungen. Intelligente Fehlerkorrektur: KI eliminiert fehlerhafte oder falsch ausgerichtete Punktwolken und sorgt für genaue Punkte. Automatisches Ausrichten: JMStudio erstellt nahtlose Verbindungen von gescannten Elementen, auch wenn diese schwer zu erkennen sind. 

7. 3DMakerpro Mole Standard

Das ergonomische Design des Mole 3D-Scanners sorgt für einen sicheren und angenehmen Griff und liegt auch nach längerer Nutzung gut in der Hand. Die innen liegenden Lüfter gewährleisten eine kontinuierliche Regulation der Betriebstemperatur.

Feinste Details werden mit einer Genauigkeit von 0,05mm und einer Auflösung von 0,1mm erfasst. Der Hochpräzise 3D-Scanner verfügt über einen Aufnahmebereich von 200x100mm und hält selbst die feinsten Details bei einer Scangeschwindigkeit von 10 Bildern/Sek fest.

Mit Hilfe eines intelligenten Algorithmus können 3D-Scans ohne das Anbringen von Referenzpunkten durchgeführt werden. Sogar bei grossen Objekten wie Karosserieteilen oder ähnlichem entfällt das mühsame Aufkleben von Markierungspunkten.
 

8. 3DMakerpro Multi Axis Turntable

3DMakerpro Zwei-Achsen-Drehtisch. Dies ist ein mehrachsiger Drehtisch für Seal/Seal Lite 3D-Scanner von 3DMakerpro, mit dem Objekte vollautomatisch gescannt werden können. Erweiterte Funktionen wie die Skriptbearbeitung bieten Scan-Experten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, aber auch Anfänger können den Drehtisch sehr gut nutzen. 

3DMakerpro Multi Axis Turntable
3D Scanner
EUR249,08

3DMakerpro Multi Axis Turntable

9. 3DMakerpro Eagle

Hochpräzises Scannen
Das LiDAR-System von Eagle bietet eine Scan-Reichweite von bis zu 140 Metern und eine Genauigkeit von 2 cm bei einer Entfernung von 10 Metern.
Diese Präzision macht es für komplexe Projekte in Bereichen wie Architektur, Bauwesen und Vermessung geeignet.

Grosse Reichweite und Geschwindigkeit
Mit einem horizontalen Sichtfeld von 360° und einem vertikalen Sichtfeld von 59° deckt der Eagle einen grossen Bereich ab, sodass beim Scannen nicht mehrere Durchgänge erforderlich sind. Er erfasst 200.000 Punkte pro Sekunde und ermöglicht so eine schnelle Datenerfassung über grosse Flächen.

Detaillierte Texturerfassung (Max-Version)
Die Max-Version ist mit vier 48-Megapixel-Kameras ausgestattet, die eine originalgetreue Farbwiedergabe für detaillierte und realistische 3D-Visualisierungen liefern. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen wie digitale Zwillinge, Denkmalschutz und virtuelle Simulationen.

Tragbar und benutzerfreundlich
Der Eagle wiegt nur 1,5 kg und ist mit einem 12.000-mAh-Akku ausgestattet, der einen Dauerbetrieb von bis zu einer Stunde ermöglicht. Sein geringes Gewicht und seine Akkulaufzeit verbessern die Tragbarkeit und machen ihn für einen längeren Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.

Vielseitige Ausgabe und Integration
Eagle unterstützt mehrere Ausgabeformate, darunter farbige 3D-Punktwolken (PLY), farbige polygonale Modelle (OBJ) und 3D-Panoramatourdaten. Diese Vielseitigkeit gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen CAD-Programmen, Visualisierungsplattformen und Analysewerkzeugen und rationalisiert die Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen.
 

10. 3DMakerpro Moose

Der Moose von 3DMakerpro ist ein KI-gesteuerter 3D-Scanner, der für die Erfassung mittelgrosser Objekte entwickelt wurde. Mit einer Einzelbildgenauigkeit von 0,03 mm und modernster Blaulichttechnologie erweckt er Objekte mühelos und mit aussergewöhnlicher Präzision zum digitalen Leben. Durch den Einsatz modernster Blaulichttechnologie erreicht der Moose 3D-Scanner eine Genauigkeit von 0,03 mm und erzeugt realistische Scans. Sowohl komplexe Modelle als auch komplizierte Strukturen können mit dem Moose 3D-Scanner erfasst werden. Die Scantiefe von 100 mm verbessert auch das vertikale Scannen. Dank integrierter künstlicher Intelligenz werden Sie sowohl während des Scanvorgangs als auch bei der anschliessenden Datenverarbeitung unterstützt, um perfekte 3D-Modelle erstellen zu können. Mit der Scan-Software JMStudio können Sie scannen, bearbeiten und optimieren - alles in einem. Exzellente Scanergebnisse erwarten Sie mit den folgenden Funktionen:KI Visual Tracking: Einzelbildkodierte strukturierte Lichteinheiten können Oberflächenmerkmale besser erkennen, auch ohne MarkierungenIntelligente Fehlerkorrektur: KI eliminiert fehlerhafte oder falsch ausgerichtete Punktwolken und sorgt für genaue Punkte. Automatische Ausrichtung: JMStudio erstellt nahtlose Verbindungen von gescannten Elementen, selbst wenn diese schwer zu erkennen sind.