Die besten ASUS Produkte der Kategorie Monitor
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von ASUS aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG
Der ROG Strix OLED XG27AQDMG ist ein 27-Zoll-Gaming-Monitor, der mit einem exklusiven 1440p Glossy-WOLED-Panel ausgestattet ist. Mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer extrem schnellen Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 0,03 ms bietet dieser Monitor ein immersives und flüssiges Spielerlebnis. Die OLED-Anti-Flimmer-Technologie und ein massgeschneiderter Kühlkörper sorgen für eine herausragende Bildqualität und Langlebigkeit des Panels. Die ASUS OLED Care-Funktionen minimieren das Risiko des Einbrennens und tragen zur Langlebigkeit des Monitors bei.
Highlights:
- Exklusives Glossy-WOLED-Panel für tiefschwarze Farbtöne und gestochen scharfe Bilder
- Unterstützt FreeSync und Adaptive Sync für ein reibungsloses Spielerlebnis
- Ergonomische Anpassungsmöglichkeiten wie Neigbarkeit, Pivot-Funktion und Höhenverstellbarkeit
Pro
- Gute Helligkeit
- Tolles Bild
- bildqualität gaming + film
Contra
- Burn in nach kurzer Zeit
- nicht geeignet zum surfen
- Burn In Gefahr
2. ASUS TUF Gaming VG279QM
Eine auf beeindruckende 280Hz übertaktbare Bildwiederholrate bedeutet, dass der Monitor fast doppelt so schnell ist, wie konventionelle Bildschirme mit 144Hz. Dank der einzigartig flüssigen Bildwiedergabe behält der Spieler immer die Oberhand, egal ob bei Ego-Shootern, Rennspielen, Echtzeitstrategie- oder Sporttiteln.
ASUS FastIPS Display ermöglicht es den Flüssigkristallen im Display, bis zu viermal schneller als bei konventionellen IPS-Panels zu schalten, was zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit führt. Mit einer Reaktionszeit von 1ms werden Nachzieheffekte und Bewegungsunschärfe praktisch komplett eliminiert. Dieser Bildschirm liefert zusätzlich eine überragende Bildqualität und hervorstechende Farben dank DCI-P3-95%-Farbraumdarstellung und einem beeindruckenden Kontrastverhältnis von 1.000:1. Der hohe Blickwinkel von 178 Grad sorgt dafür, dass Verzeichnungen und Farbabweichungen so gering wie möglich sind, sogar aus extremen Blickwinkeln.
Pro
- Schlichtes Design
- Reaktionszeit (grau zu grau): 1 ms
- 240hz oder 280hz gut wenn sie funktionieren
Contra
- Leider nur EU Netzteilkabel im Lieferumfang
- Kein Optischer Soundausgang
- Keine USB Anschluss
3. ASUS TUF Gaming VG249QM1A
Technische Daten Energie Effizienzklasse E.
4. ASUS TUF Gaming VG27AQL3A
Der 27 Zoll grosse TUF Gaming VG27AQL3A QHD-Gaming-Monitor ist mit einem IPS-Panel für blitzschnelles Gaming mit 180 Hz ausgestattet. ASUS Extreme Low Motion Blur Sync (ELMB Sync) und AMD FreeSync Premium, G-SYNC kompatibel, VESA AdaptiveSync Technologien ermöglichen butterweiches Gaming. Ausserdem unterstützt er HDR und hat einen 100%igen sRGB-Gamut, um aussergewöhnliche Farben und Kontraste zu bieten.
Pro
- HDR Funktionalität
- Refresh Rate
5. ASUS ROG Swift PG27AQDM
Mit seinem 27-Zoll 1440p OLED-Panel mit 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Grau-zu-Grau-Reaktionszeit (GTG) ist der ROG Swift OLED PG27AQDM einer der schnellsten und reaktionsschnellsten Monitore auf dem Markt. Im Inneren sorgen ein grosser kundenspezifischer Kühlkörper und eine intelligente Spannungsoptimierung dafür, dass das Risiko des Einbrennens des OLED-Panels reduziert wird, um die Langlebigkeit des OLED-Panels zu gewährleisten. Die OLED-Technologie im Swift OLED PG27AQDM sorgt für tiefste Schwarztöne und lebendige Farben bei jeder Helligkeitsstufe. Der aussergewöhnliche Kontrast lässt jedes Detail selbst in den dunkelsten Szenen hervorstechen.
Im Inneren des Swift OLED PG27AQDM befinden sich ein spezieller Kühlkörper und ein innovatives internes Komponentenlayout, das die Wärme vom OLED-Panel ableitet, um die Wahrscheinlichkeit des Einbrennens des Bildes zu minimieren. Dank dieser Merkmale und einer grossen Lüftungsöffnung an der Oberseite kann der Swift OLED PG27AQDM die Wärme effizienter ableiten, so dass er im Vergleich zu anderen 27-Zoll-OLED-Gaming-Monitoren mit einer um 5 % niedrigeren Durchschnittstemperatur arbeitet und gleichzeitig eine um 17 % höhere Helligkeit im Vergleich zur vorherigen Generation des OLED-Panels bietet.
Pro
- Tolle Farben
- Schönes Design
- Viele OLED-Schutzfunktionen
Contra
- HDMI 2.0 bei diesem Preis
- HDR in Games sieht schlecht aus
- Erster nach einem Monat Defekt
6. ASUS TUF Gaming VG34VQEL1A
Der TUF Gaming VG34 VQL1B ist ein 86.36 cm (34 Zoll) UWQHD (3440 x 1440) HDR 21:9 Monitor mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Entwickelt für Gamer und alle, die auf der Suche nach einem immersiven Gameplay sind, bietet er eine Menge beeindruckender Spezifikationen. Der TUF Gaming VG34 VQL1B verfügt zudem über die exklusive Variable Overdrive-Funktion, die eine Feinjustierung der OD-Level ermöglicht. Das Ergebnis ist eine konsistentere und flüssigere Darstellung von Bewegungen in einem grösseren Bereich variabler Frameraten.
Lautsprecher sind bei diesem Monitor bereits integriert. So benötigen Sie keine externen Speaker und sparen Platz auf Ihrem Schreibtisch. Ähnlich wie IPS-Panels überzeugt auch das VA-Panel (Vertical Alignment) dieses Monitors mit hoher Blickwinkelstabilität, so dass Sie die Inhalte auch dann noch gut erkennen, wenn Sie den Monitor aus der Seite betrachten. Auch bei der Farbtreue weiss diese Technologie zu überzeugen. Verglichen mit IPS-Panels erreichen VA-Monitore oftmals sogar höhere Kontrastverhältnisse und tiefere, homogenere schwarztöne. Damit eignet sich dieser Monitor hervorragend zum Arbeiten in abgedunkelten Räumen und für farbsensitive Anwendungen wie die Bildbearbeitung.
Dank FreeSync kann dieser Monitor seine Framerate mit jener Ihrer kompatiblen Grafikkarte synchronisieren, so dass er Eingabeverzögerungen minimiert und unschöne Tearing-Effekte vermeidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen wie VSync erfordert diese Technologie keine Begrenzung der Framerate. Dieser Monitor verfügt über eine gekrümmte Anzeigefläche, das sogenannte Curved-Design. Verglichen mit flachen Displays füllt er bei gleicher Displaydiagonale einen weiteren Bereich Ihres Sichtfeldes. Damit erzeugt er einen beeindruckenden Panoramaeffekt und sorgt optimale Ablesbarkeit bis an den Rand.
7. ASUS ProArt PA279CRV
Dieser LCD-Monitor von ASUS mit der Diagonale von 27" erlaubt die Arbeit in 4K-Auflösung (3840 × 2160), die eine detaillierte Anzeige ermöglicht, was für die Arbeit mit anspruchsvollen visuellen Inhalten unerlässlich ist. Eine solche Auflösung kann nur ein Computer mit einer geeigneten Grafikkarte wiedergeben. Sein IPS-Panel bietet eine hervorragende Farbwiedergabe, einen geringeren Kontrast und eine gleichbleibende Bildqualität, auch wenn der Blickwinkel verändert wird. Und da das Risiko des Einbrennens minimal ist, wird das IPS-Panel eine lange Lebensdauer haben. Der Monitor zeigt die Daten an mit 10-Bit-Farbtiefe. All dies können Sie nicht nur bei der Erstellung von Logos und Bannern nutzen, sondern zum Beispiel auch bei der Farbkorrektur von Fotos oder Videos. Die matte Oberfläche des Displays minimiert Lichtreflexionen im Raum und hilft, Licht vom Fenster her zu blockieren. Sein weitwinkelformat mit dem Wert 16:9 erweitert den Raum für Multitasking. Die maximale Helligkeit von 350 cd/m² ist praktisch für die Arbeit in Umgebungen ohne grelles Sonnenlicht und eignet sich auch für weniger stark beleuchtete Räume. Den Monitor befestigen Sie mit der sogenannten VESA-Montage 100×100, und zwar an der Wand oder auf einem Ständer. So lassen sich problemlos mehrere Monitore in Ihrem Büro installieren.
Pro
- Design gefällt
- Bild Top
Contra
- Farbkalibrierung fragwürdig
- schlechte Lautsprecher
8. ASUS ProArt PA278QV
ASUS Monitor PA278QV 27", Bildschirmdiagonale: 27 ", Auflösung: 2560 x 1440 (WQHD), Anschlüsse: DVI, DisplayPort, Mini DisplayPort, HDMI, Anwendungsbereich: Business, Grafik, Ergonomie: Neigbar, Schwenkbar, Pivot-Funktion, Höhenverstellbar, Curved: Nein.
Pro
- Anschlüsse und mitgelieferte Kabel
- gute Grösse
- integrierter USB 3.0 Hub
Contra
- Lautsprecher tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei. (zu erwarten)
- Flasche Kabel geliefert
- Kein USB-C
9. ASUS TUF VG27AQ
Erstmals in einem Gaming-Monitor können Motion Blur Reduction und Adaptive-Sync gleichzeitig aktiviert werden. Diese Technologie heisst Asus Extreme Low Motion Blur Sync (ELMB Sync). ELMB Sync arbeitet mit G-Sync kompatibel, so dass Spieler scharfe, schnelle Bilder geniessen können. TUF Gaming VG27AQ verfügt über ein WQHD (2560 x 1440) Panel, das bis zu 77% mehr Platz auf dem Bildschirm bietet als Standard Full HD (1920 x 1080) Displays. Die IPS-Technologie liefert Ihnen hervorragende Bilder mit hervorragenden Farben dank 99% sRGB-Farbraum und einem erstaunlichen Kontrastverhältnis von 1.000:1. Breite 178-Grad-Betrachtungswinkel sorgen für minimale Verzerrungen und Farbverschiebungen, auch wenn Sie aus extremen Positionen betrachten. Mit ELMB Sync können Sie ELMB (Low-Motion-Slur-Technologie) und G-Sync-kompatibel gleichzeitig aktivieren und Geisterbilder und Risse für scharfe Bilder und hohe Bildraten beim Spielen vermeiden. Jetzt können Sie aus mehreren HDR-Modi wählen, um die Monitor-HDR-Leistung basierend auf dem aktuellen Ansichtsszenario anzupassen.
Pro
- Schönes flüssiges Bild
- Gute Farben
- Nvidia G-Sync
Contra
- kein usb hub,upload,download
- falsches schweizer netzkabel
10. ASUS PG27AQDP
• 26,5-Zoll-QHD-WOLED-Gaming-Monitor (2560 x 1440) mit nativer Bildwiederholfrequenz von 480 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit
• ASUS OLED Care+-Funktionen, ein hocheffizienter individueller Kühlkörper und ein fortschrittliches Luftstromdesign reduzieren das Risiko eines Einbrennens
• Die exklusive ROG-OLED-Anti-Flicker-Technologie hilft, Flimmern bei Schwankungen der Bildwiederholfrequenz zu reduzieren
• Der AI Assistant bietet dynamische AI Crosshair-, AI Shadow Boost-, AI Sniper-, AI Visual- und MOBA Map Helper-Funktionen für verbesserte Spielerlebnisse
• Optionale einheitliche Helligkeitseinstellung sorgt für gleichbleibende Leuchtdichten
• DisplayWidget Center ermöglicht Benutzern den einfachen Zugriff auf die Funktionen von OLED Care+ und die Anpassung der Monitoreinstellungen mithilfe einer Maus
• Zu den umfangreichen Konnektivitäts optionen gehören DisplayPort1.4 (DSC), HDMI 2.1 und ein Stativanschluss