
Sharge 100
25600 mAh, 100 W, 94.72 Wh
Sharge 100
25600 mAh, 100 W, 94.72 Wh
2 Fragen: 1. Weshalb ist es kaum möglich eine Apple Watch zu laden? Anfangs scheint es zu klappen. Wenn man dann nach einiger Zeit kontrolliert, ist der Ladevorgang gestoppt. Die Powerbank ist voll geladen. 2. Gibt es eine Möglichkeit das unleserliche UI zu wechseln (I know, I'm asking a lot....).
Noch was: Auf der Homepage von Sharge ist es unmöglich die Bedienungsanleitung zu downloaden und der Support antwortet nicht. Weiss jemand woher man die BA bekommen könnte?
Zum ersten punkt kann ich nur sagen dass die Powerbank probleme hat low power devices über die usb c anschlüsse zu laden.. über den USB A geht es bei mir meist besser. Sharge beschreibt genau welche lademodi alle unterstützt sind, gleich die doch mal mit dem erwarteten wert der Apple watch ab.
Zum zweiten punkt weiss ich das sharge bei den neuen modellen das UI verbessert hat, die Firmware ist nicht user, oder überhaupt, upgradeable. Du kannst aber versuchen die zu reverse engineeren und selber zu erweitern. Hier ein guter startpunkt dafür: https://github.com/LeoDJ...
Vorab: Danke für den Hinweis.
Ich habe einen ganz andere Powerbank von xtorm mit ähnlichen Schwierigkeiten. Von da kann ich dir vielleicht einen Tipp aus Erfahrung geben.
Es könnte helfen, wenn du gleichzeitig ein Gerät anschliesst, das stärkeren Strom beziehen kann, z.B. das Smartphone oder das Tablet, auch voll geladen. Dann bleibt die Powerbank vielleicht aktiv.
Ich weiss, dass diese Lösung nicht befriedigend ist, aber vielleicht ist das für dich besser als eine Rücksendung.
P.S. Ich finde es (auch?) frustrierend, dass bei Powerbanks immer nur mit der höchstmöglichen Stromstärke Werbung gemacht wird, aber die kleinen Gadgets wie deine Apple Watch und der Blinker an meinem Velohelm, die das Leben schöner machen, gehen vergessen.