LogiLink Luftdruckkompressor (4000 mAh, 14.80 Wh)
EUR101,73 EUR6,88/1Wh

LogiLink Luftdruckkompressor

4000 mAh, 14.80 Wh


Frage zu LogiLink Luftdruckkompressor

avatar
Neokaiju

vor einem Jahr

Funktioniert dies auch bei einen e Scooter? Das Ventil ist sehr eng anglühend, so dass man mit einer Luftpumpe nicht herankommt.

Avatar
avatar
semperion

vor einem Jahr

Probiers doch mal an einer Tanke mit der tragbaren Pumpstation die's allerorts gibt....
Sonsts gibt es noch Adappter im Fachhandel für das Ventil Deines Scooter's.
Sicher wär es nützlich zu wissen welcher Ventil-Typ verbaut ist. Den Link der die Antwort
liefert haben wir schon gepostet....

avatar
schnari64

vor einem Jahr

Hallo ich habe eine Vespa 300ccm. Das Pumpen hat super funktioniert. Alles top.

avatar
semperion

vor einem Jahr

Alle Reifenventile haben eine Typenbezeichnung. Um welches Ventile es sich handelt können Sie abschätzen anhand der Bilder auf:
https://www.fahrrad-xxl.de/beratung...

- Französisches Ventil, auch: Sclaverand- oder Presta-Ventil
- Autoventil, auch: Schrader-Ventil
- Fahrradventil, auch: Dunlop- oder Blitz-Ventil

Beim Sclaverand- oder Presta-Ventil müssen Sie den inneren Stift erst leicht aufschrauben damit es mit dem Aupumpen überhaupt klappt.
Druchangaben sind seitlich am Reifen angegeben in PSI oder Baar. Umrechnungstyps finden Sie beim googeln nach "Umrechnung PSI Baar.
Die Pumpe ist sehr preiswert, funzelt tadelos und erspart einem die Plakerei.
PS: Der Akku Ladezustand sollte bei Nichtgebrauch etwa 60% betragen damit die Pump keinen Schaden nimmt.

avatar
Neokaiju

vor einem Jahr

Sorry anliegend sollte dies heissen😁