
GoPro HERO10 Black
60p, Bluetooth, WLAN
GoPro HERO10 Black
60p, Bluetooth, WLAN
Gibt es schon Erfahrungsberichte aus der Community? Besonders das Thema Überhitzung würde mich interessieren, da scheint es ja ein Problem mit der Hero10 zu geben...
Ist ein bisschen früh um solche Fragen abschliessend resp mit einer bestimmten Sicherheit beantworten zu können. Ich habe meine Kamera seit letzten Samstag und habe am Wochenende ein bisschen damit rumgespielt. Ich kann die positiven Facts wie bessere Auflösung mit gleichzeitig mehr FPS, deutlich schnellerer Reaktionszeit und Kompatibilität mit Hero 9 Zubehör bestätigen. In den paar Stunden in denen meine Kamera lief habe ich kein Overheating feststellen können. Das liegt aber sicher auch daran dass die Kamera am Motorrad dank Fahrtwind und damit verbunden genügend Frischluft ausreichend gekühlt wird. Das Thema Overheating betrifft aber nicht nur GoPro und und kann in bestimmten Situationen grundsätzlich jede Kamera treffen. Ich spreche da aus Erfahrung. Was ich damit sagen will... es kommt stark auf den Einsatzzweck an. Alles in allem bin ich bis jetzt mit der Kamera sehr zufrieden und würde sie mir, speziell zum aktuellen Aktionspreis, wieder kaufen.
Mein Gerät läuft ca. 20 Min am Stück bei 4K 4:3 60 FPS bevor es aufgrund der Hitze selbstständig abstellt. Draussen bei Wind und Wetter kann ich damit ca. 2x 20 Min Videos aufnehmen bevor der Akku tot ist. Im Schnitt reduziert sich der Akku um 11% pro 5 Min. Das ist echt Schwach. Am Sonntag war draussen und habe einen Ausflug gemacht. Ich habe meine Hero8 mitgenommen anstatt meine Hero 10.... Das sagt ja wohl alles was ich vom neuen Gerät halte. Mit der H9 habe ich keine Erfahrungen gemacht. Das Problem mit der Überhitzung bei 4K Aufnahmen ist allerdings nicht nur bei GoPro so. So ist auch Sony's RX100 oder Canon's G7X genauso schwach und lassen teils nur Aufnahmen bis 10 Min zu.
Ich habe die Hero 9 + Mod und jetzt auch die Hero 10 + Mod. Die Hero 9 schafft bei 4k/30fps/Superview im Mod auf meinem Schreibtisch (ohne Kühlung/Wind) 1h30m Aufnahmezeit bevor sie wegen Überhitzung abschaltet, bei der Hero 10 sind es unter den exakt gleichen Bedingungen 58 Minuten in meinem Test gewesen. Die Kameras sind zum Zeitpunkt der Abschaltung jeweils so heiß dass man sie (zumindest an der Unterseite) kaum noch anfassen kann. Ohne Batterie, nur mit USB Powerbank laufen die Kameras leider nicht mehr (so wie damals bei der Hero 7 z.B. ging das noch). Also Batterie entfernen für mehr Kühlraum geht auch nicht.
Die Hero 10 hatte ausserdem einmal die Fehlermeldung von wegen Speicherkarte nicht schnell genug (habe ne SanDisk Extreme drin, also...), aber das war nur einmal. Insgesamt würde ich sie wahrscheinlich nicht nochmal bestellen, und stattdessen bei der Hero 9 bleiben, aber zurückschicken tu ich die Hero 10 auch nicht.