Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Verbatim PM-14 (1920 x 1080 Pixel, 14")
EUR116,–

Verbatim PM-14

1920 x 1080 Pixel, 14"


Frage zu Verbatim PM-14

avatar
kevin.bertschinger

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community, Hat jemand Erfahrungen mit diesem Monitor in Kombination mit einem Raspberry PI 4?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo,
funktioniert einwandfrei. Der Bildschirm muss jedoch separat mittels USB Netzteil versorgt werden. Mache das über ein zweites RP4 Netzteil. Du benötigst noch ein Micro HDMI nach HDMI Kabel. Ich bin mit dem Bildschirm absolut zufrieden. Brauche ihn beim RP4, wie auch beim Notebook. Bei meinem Notebook, Dell XPS 15 9510 kann der USB-C Stecker den Bildschirm mit Spannung versorgen. Der Bildschirmständer ist ein wenig fummelig, passt aber.