Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 346B1C/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
EUR329,–

Philips 346B1C/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346B1C/00

avatar
Alesh1993

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen, wird über die UBS-C Schnitstelle das MacBook Pro 13" 2017 zusätzlich noch geladen? Danke & Gruss

Avatar
avatar
softube

vor 5 Jahren

Mein MacBook 13" 2019 funktioniert perfekt mit nur dem USB-C Kabel und wird auch geladen (der Monitor kann bis 90W über USB-C laden)

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Mein Lenovo wird durch den USB-C auch noch geladen. Sollte mit dem Mac wohl auch funktionieren.

avatar
felbesi1

vor 5 Jahren

Soweit ich weiss, liefert der USB-C Thunderbolt-Anschluss 65W Ausgangsleistung maximal. Für meinen Thinkpad T480s reicht das aus, um zu laden. Welche Leistung der MacBook Pro braucht, kannst Du Deinem Ladegerät entnehmen.