Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

LG 38WR85QC-W (3840 x 1600 Pixel, 38")
EUR878,38

LG 38WR85QC-W

3840 x 1600 Pixel, 38"


Frage zu LG 38WR85QC-W

avatar
digind77

vor 3 Monaten

Hat jemand beim Monitor das bekannte hohe Pfeifen bemerkt? So wie hier beschrieben: https://www.reddit.com/r/ultrawidemasterrace/comments/1go62j0/lg_38wr85qc_coil_whine_experience/

Avatar
avatar
mr_alex

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wenn ich mein Ohr ganz nah an den unteren Teil des Monitors halte (wo das Gitter ist), höre ich ein sehr leises Geräusch. In 10 cm Entfernung kann ich es nicht mehr hören. Das ist definitiv keine Sache, die mich stört. Meine Helligkeit liegt normalerweise zwischen 20-30%.

avatar
MarkusS909

vor 3 Monaten

Ne, gar nicht. Aber meine Ohren sind auch nicht die Besten. :) Bin super zufrieden mit dem Monitor, das einzige was stört ist, dass er trotz Nutzung immer wieder in den Power Save Mode will, aber einmal den Knopf drücken dann ist gut.

avatar
terabyte

vor einem Monat

Ja, ich habe das Spulenfiepen auch bei meinem Gerät. Das Problem ist scheinbar die PSU. Bei höhere Last der PSU geht das Spulenfiepen weg.
Das lässt sich z.B. erreichen indem man ein Gerät zum Laden an den USB-C Anschluss anhängt, wodurch die Stromlast erhöht wird.