Hallo Stefan
Ich habe den Bildschirm und betreibe ihn an einem PC. Da ich kein Macbook habe, kann ich nicht sicher sagen, was geht.
Der Bildschirm hat 2 HDMI, 2 Displayport und einen USB C-Eingang, den man als Quelle für das Bild auswählen kann. Das Macbook hat nur USB-C-Ausgänge, also wird man den Bildschirm damit verbinden. Es gibt die Möglichkeit, die Datenleitungen von USB-C für die Übertragung von Displayport zu verwenden (
https://de.wikipedia.org/wiki...). Die Macbooks scheinen über USB-C nach dem Standard von Displayport 1.2 Bildschirmsignale ausgeben zu können. Der Dell hat über USB-C sogar Displayport 1.4. Wenn ich das richtig sehe, reicht Displayport 1.2 aus um 4K mit 60 Hz zu übertragen. Daher dürfte das mit dem USB-C-Kabel klappen. Ein entsprechendes Kabel liegt dem Bildschirm bei.