Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Eizo EV3895 FlexScan (3840 x 1600 Pixel, 38")
EUR1429,90

Eizo EV3895 FlexScan

3840 x 1600 Pixel, 38"


Frage zu Eizo EV3895 FlexScan

avatar
Dieghe

vor 2 Jahren

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von MS Teams mit dem EV3895? Es gibt ja öfters Probleme beim Teilen von Wide-Screen Inhalte wenn die Meeting-Teilnehmer normale Monitore haben. Kann man z. B. die "virtuelle Sektoren" teilen?

Avatar
avatar
maege

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Sharen des Bildschirmes als ganzes erzeugt auf der/den Gegenseite(n) tatsächlich ein gelinde gesagt mässiges Benutzererlebnis (auch wenn diese lokal zoomen könnten…). Ich share daher, wenn ich an diesem Bildschirm arbeite, immer nur einzelne Windows (nicht im Vollbildmodus; z.B. von Browsern) oder aber PowerPoint natively. Das funktioniert gut - allerdings muss beim Wechsel des zu sharenden Inhalts jeweils zuerst das Sharen gestoppt werden um danach den neuen Inhalt zu sharen (einen direkten Wechsel - ausser von einem Browsertab zum nächsten - gibt‘s nicht).

avatar
marwin79

vor 2 Jahren

Ich nutze es zwar nicht so, habe es auch noch nie getestet, aber theoretisch könnte man links/rechts 2 Eingänge anzeigen. So könntest du zwei "virtuelle" Bildschirme an dein Gerät anhängen, wenn die Anschlüsse vorhanden sind. z.B. 1 HDMI und 1 DP, oder 1 USB-C und 1 HDMI. Dann kannst du die linke oder die rechte hälfte via Teams teilen, weil es für deinen PC dann 2 Bildschirme sind.

avatar
semadeni

vor 2 Jahren

Funktioniert einwandfrei.