Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Philips 346P1CRH/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
EUR452,07

Philips 346P1CRH/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Frage zu Philips 346P1CRH/00

avatar
pedro2970

vor einem Jahr

Ich möchte mit 2 Bildschirmen arbeiten. Mein Laptop schliesse ich über den USB-C adapter an. Den zweiten Bildschirm möchte ich über den Ausgang DisplayPort Philips am 2 Bildschirm mit einem HDMI "verbinden. Laptop ist HP Elitebook mit Windows 10. Falls ich unverständlich geschrieben habe. ich will in Windwos / System / Bildschirm die Option "diese Anzeigen erweitern" auswählen können. Laptop ist geschlossen.

Avatar
avatar
Siliphant

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Meine Antwort ist spekulativ, ich hab's nicht selbst ausprobiert. Aber ich glaube nicht, dass das geht. Was du als "Ausgang DisplayPort" beschreibst, ist am Monitor ein Eingang und kein Ausgang. Dein Notebook müsste 2 Video-Ausgänge haben, zB USB-C und HDMI, sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Hth.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr