Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Philips 32M1N5800A/00 (3840 x 2160 Pixel, 31.50")

Philips 32M1N5800A/00

3840 x 2160 Pixel, 31.50"


Frage zu Philips 32M1N5800A/00

avatar
oliiix

vor 3 Jahren

Jemand eine Ahnung bez. Adaptive Sync? Ist dies etwas globaleres als G- und Free-Sync? Oder bräuchte ich für meine 3080ti definitiv einen G-Sync Monitor? Oder ist Adaptice Sync hier einfach zu ungenau angegeben (sprich es sollte g oder free sync da stehen)? :)

Avatar
avatar
Milovan Djokic

vor 3 Jahren

Grundsätzlich sind das verschiedene Technologien, welche verhindern sollten, dass es zu Screen-Tearing, Input Lag und ähnlichen Anzeigefehlern kommt. Diese Standards wurden von NVIDIA, AMD, VESA eingeführt. Adaptive Sync ist eine Lösung von VESA. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter https://www.viewsonic.com/library.... Gemäss Lieferanten und Datenblatt (welches vermutlich etwas älter ist) ist dieses Modell mit adaptiver Synchronisation. Soweit ich aus den aktuellsten Herstellerangaben entnehmen kann (Link: https://www.philips.ch/c-p...) sind diese Monitore nun auch NVIDIA G-SYNC zertifiziert. Mit Ihrer GPU sollte der Monitor gut funktionieren.