
Samsung S65UA
3440 x 1440 Pixel, 34"
Samsung S65UA
3440 x 1440 Pixel, 34"
Nicht kaufen, bitte nicht kaufen. Ich hab den Monitor bei Brack für CHF 270 gekauft. Ich bin 50+ seit 1989 baue ich meine PC's selbst. Noch nie habe ich ein solch schreckliches PC Gerät gekauft/gesehen. Die Bedienknöpfe sind fast nicht lokalisierbar, hast du sie gefunden bringt es nicht wirklich viel, da sie so klein sind, dass sie nur von einem Kleinkind bedient werden können. Egal, ich konnte nur 1 Mal das Menü aufrufen. Die Steuerung ist so katastrophal, dass man keine Einstellungen anpassen kann. Der Eingang (HDMI/DP) ist nicht einfach über eine Taste wählbar und wird auch nicht automatisch erkannt. Dann endlich konnte ich das Bild sehen. OMG, noch nie habe ich ein solch miserables Bild gesehen. Die Farben, unbeschreibbar schlecht, unecht, verblasst. Die Qualität, weder das Hintergrundbild ist erkennbar (massif verschwommen) noch der Text lesbar. Sogar mein erster C-64 Monitor war schärfer. BTW ich habe den Easysetting und den Displaytreiber installiert. Easy, son Schmarn. Ich habe einen Samsung TV der best of best ist. Aber dieses Teil, ich kann nicht verstehen was hier verkauft wird. Für die Fussmontage (eine Schraube) brauchte ich 1 Stunde. Die Schraube war so drittklassig, dass ich sie ersetzen musste, dennoch griff die neue nicht sauber in der Fassung. Ich habe einen Philips 328E1CA/00 der auch ohne HDR und 60 Hz super Bilder liefert. Ich wollte einfach ein grösseres Display. Es hat sich nicht gelohnt. Die USB-Anschlüsse sind nur Hubs. Der Monitor hat keine Lautsprecher. - Alles - Komfort (Bedienbarkeit) -2000 Punkte - Montage -4000 Punkte - Bildqualität - 12 Mio. Punkte - Fake USB Anschlüsse - Betriebs-Led nicht sichtbar - Knöpfe viel zu klein - unmöglich zu wissen welchen Knopf du drückst - Wechsel des Eingangs per Knopfdruck nicht möglich - Farbqualität schlechter als 1990 - Bildschärfe, Details schlicht und einfach nicht vorhanden. - HDR10 eine Lüge - Dieser Monitor hat auf dem Papier höhere Kontrastwerte, Helligkeit, 100 Hz und kommt mit HDR 10. Meiner ist in allen Werten schlechter aber übertrifft diesen 'Monitor' um Lichtjahre. Ich hätte es wissen müssen. Denn der Stromverbrauch von 36 Watt, sagt schon alles! Wollt ihr wirklich einen tollen Monitor, gibt es nur eines: Geht in den Store und schaut vor Ort was er bietet. Online shopping ist sicher für viele Artikel gut. Aber nicht für alle. Viel Glück beim Shoppen, Freunde!
@roger.capital.one Ich weiss echt nicht was Sie für ein Monitor gekauft haben. Ich benutze den LS34A650UXUXEN seit mehrere Monaten, als dieser Monitor noch um 600.- gekostet hat.
- Schärfe 1A
- Farben Tip Top, und ich arbeite in einer Branche, welche ich mit viel Grafik zu tun habe
- Kontrast und Helligkeit TOP
- Bedienbarkeit - Logisch aufgebaut
- Eingänge Switchen AUTOMATISCH und lässt sich sogar im Menü aktivieren oder deaktivieren!
- Eingänge kann manuell über den LINKEN oder den RECHTEN Pfeil umgeschaltet werden! Es sind 2x Knopfdruck
- Bedienköpfe sind super platziert und man kommt sofort zu recht. Bei mein Lenovo 27" monitor sind die Knöpfe auf der Bildschirmrückseite und man weiss nie was man drückt.
- USB Anschlüsse sind kein Fake und funktionieren einwandfrei! Leider sind nur 3 USB-A vorhanden.
- USB-C mit 90W PD lädt mein ZBOOK und Surface Book ohne Probleme. Endlich weniger Kabelsalat
Ich finde es sehr schade, wenn jemand, der sein Monitor scheinbar nicht bedienen kann, solch eine schlechte Empfehlung abgibt um andere Käufer in die Irre zu führen.
Nun, bei 1000R Krümmung wundert mich nichts, solche Produkte sind technisch schwer in den Griff zu bekommen. Auch die 3440 x 1440 Pixel Auflösung ist wenig attraktiv, denn auf einem 28 oder 32 Zoll 4K UHD Display bekommen sogar kleine Texte genug Pixel für eine scharfe Textdarstellung, weil diese Modelle mit 3840 x 2160 Pixel eben wesentlich mehr Auflösung bieten.
Auch ist so ein 32 oder 28 Zoll Modell ergonomischer für Bildschirm Arbeiten, weil diese Monitore nur so ca 65 bis 73 cm breit sind. Ich werde nie verstehen wieso sich derart viele Leute diese 34 Zoll Geräte antun, weniger Pixel auf einem breiten Display und dann das ständige Hoch und runter scrollen weil weniger Bildhöhe vorhanden ist, das macht für mich keinen Sinn.
Der Philips 328E1CA hat ja eine sehr gute Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, da ist ein 34 Zoll Gerät mit nur 3440 x 1440 Pixel zwangsläufig immer ein Rückschritt in der Darstellung von feinen kleinen Schriften, grösser werden dabei leider nur die Pixel. Meine Empfehlung, den Samsung zurück geben und den Philips behalten, besser wird das Bild höchstens bei einem noch besseren vielleicht helleren 32 Zoll 4K UHD Gerät mit 3840 x 2160 Pixel Modell, das mehr Helligkeit kann, die ist beim Philips mit 250 nits nicht so optimal je nach Aufstellungsstandort und Sonneneinstrahlung.
Diese Probleme können Bildschirme mit 350 oder 400 nits besser ausgleichen, damit ist aber HDR auch nur ein Kompromiss, denn richtig HDR braucht sowieso mehr nits als 350 bis 400.
Ich empfehle ausschliesslich 4K UHD Modelle, alles andere ist für mich nicht zu gebrauchen, wer einmal diese gute Schärfe bei kleinen Texten erleben durfte , der wünscht sich auch kein 25+4 - 32 Zoll Modell mit 1920 x 1080 Pixel, die machen für mich nämlich noch weniger Sinn wie ein 34 Zoll Breibild Bildschirm, die müssten m.M. nach alle nämlich Breibild heissen, wegen dem Pixelmatsch, den sie alle mit bloss Full HD Auflösung für das Auge abliefern.
In diesem Sinn, buy it nice or buy it twice. Anschauen im Geschäft ist ein sehr guter Rat, ein Notebook mitnehmen und dann selbst prüfen würde ich auch sehr empfehlen.