Zurück zum Produkt
Samsung C34J791WTR (3440 x 1440 Pixel, 34")
716,57

Samsung C34J791WTR

3440 x 1440 Pixel, 34"

Frage zu C34J791WTR - 450998

avatar
zuphil77

vor 2 Jahren

Sind die Specs von Digitec korrekt? USB Typ C Stromversorgung 85 W bei einer Leistungsaufnahme von 65 W? Falls ja, heisst das, dass mit den 85 W problemlos ein neues Macbook Pro 2021, welches 67 W benötigt, geladen werden kann? Falls nein, reichen die 65 W trotzdem knapp? also, dass vielleicht einfach nur ganz langsam geladen wird, über USB-C aber trotzdem verbunden werden kann? Hat jemand Erfahrung?

Avatar
avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Die Leistungsangaben sind oft von den Herstellern etwas schwer verständlich angegeben. Im Prinzip kommt es auf die Leistung an, die ein Monitor über Power Delivery über USB-C an das Notebook schicken kann. Es ist oft schwierig aus den technischen Daten rauszulesen, ob es jetzt auch mit dem eigenen Notebook problemlos klappt. Laden geht sicher, aber ob schnelles Laden auch noch geht, das ist nicht immer

100% gewährleistet. Es kommt auch auf das USB-C Kabel an, d.h. es müsste auch die Leistung liefern, die über PD vom Monitor kommt. Dell hat ein Modell im Angebot, das eine wesentlich bessere Auflösung bieten würde, da sind 90 Watt über Power Delivery definitv besser als 65 Watt, das Risiko dass es damit zu Problemen beim Laden kommt, ist bei nur 65 Watt über Power Deliery definitiv vorhanden.

Ich würde auch eine 3840 x 2160 Pixel Auflösung wählen, denn mit 3440 x 1440 Pixel da hat man wesentlich weniger Bildfläche. Ein 32 oder 42 Zoll Bildschirm mit 3840 x 2160 Pixel wäre für ein MacBook Pro 2021 definitiv besser, denn auch das Macbook Panel ist sehr hoch auflösend. Mit 3840 x 2160 Pixel sieht man dann auf dem externen Bildschirm ähnlich viel wie auf dem Macbook und die Texte sind viel schärfer, auch kleine Schriften.

Dieses Dell Modell kann 90 Watt über USB-C liefern und wäre sicher eine gute Wahl:

Dell UltraSharp U4320Q (42.50 ", 3840 x 2160 Pixels)