
Reer Wickeltisch Strahler mit Standfuss
Reer Wickeltisch Strahler mit Standfuss
Schnur zum an-&ausmachen ist bereits in den ersten Monaten 2x gerissen. Das Gehäuse muss dann aufgeschraubt werden und um die Schnur wieder zu befestigen (dazu gibt es auch bereits youtube tutorials von genervten usern). Wir haben das ganze beim ersten Mal mit Tape (hat nicht geholfen) und beim zweitn Mal mit Blumendrath verstärk, welcher zwar das ein-ausschalten etwas gstabig macht, dafür aber bis anhin hält.
Der runde, grosse Sockel nimmt leider viel Platz und aucht Flexibilität bei der Auswahl der Platzierung.
Ansonsten sin wir durchsus zufrieden. Nachts brauchen wir beim Wickeln kein zusätzliches Licht, da die roten Heitzstäbe für uns als Lichtquelle reichen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Der Wickeltisch Strahler ist jetzt schon 2,5 Jahre in Betrieb. Positiv, man muss ihn nicht an die Wand montieren, er hat einen stabilen Standfuss und kippt nicht so leicht um (was bei kleinen Kindern sehr wichtig ist) Die Heizfunktion ist tiptop nur das Umschalten ist nicht ideal gelöst. Man muss an einer Schnur ziehen und immer das ganze Programm durchgehen um ihn dann auch wieder ab zu schalten. ( d.h. Licht / Licht&heizen / heizen / aus ) Die Umschaltfunktion ist auch sehr laut, was bei schlafendem Baby nicht ideal ist. Nach ca 2 Jahren ist das erste mal die Schnur abgerissen, welche aber gut selber wieder befestigt werden konnte. Beim aufschrauben des Gehäuses ist uns dann aber ein erheblicher Mangel aufgefallen. Die Schnur wo man daran zieht, hat ein Kabel (durch das viele ziehen) durchgescheuert!! Wir konnten das Kabel verschieben, damit es jetzt nicht mehr in Kontakt mit der Schnur kommt.
3 Sterne (1 Stern Abzug wegen der schlechten Verarbeitung im Gehäuse / 1 Stern Abzug wegen der umständlichen Bedienung)
Pro
Contra
Pro
Contra
Es funktioniert gut, aber die Verarbeitungsqualität ist wie bei allen Reer-Produkten schlecht.
Contra
6 von 20 Rezensionen