
Ratgeber
11 Familien-Anschaffungen, auf die du verzichten kannst
von Katja Fischer
Es gibt viele verschiedene Windeleimern gegen lästige Windelgerüche zu Hause. Wir freuen uns zwar, wenn die Verdauung unseres Babys gut funktioniert, auf den unangenehmen Windelduft verzichten wir gerne. Wir haben eine grosse Auswahl an Windeleimern mit einem Fassungsvermögen zwischen vierzehn bis sechzehn Litern (das reicht für 28 bis 60 Windeln in der kleinsten Grösse). Jetzt musst du dich nur noch für Farbe, Design oder für ein System entscheiden.
Ein ganz normaler Windeleimer reicht dir nicht? Du willst es noch geruchsarmer? Dann sind die Windeleimer der Marken Sangenic und Korbel genau das richtige für dich. Sie verpacken die Windel luftdicht und machen es noch hygienischer. Die meisten Modelle der Windeleimern, benötigen spezielle Nachfüllkassetten, diese sind in verschiedenen Packungsgrössen vorhanden. Achte drauf, dass die Nachfüllkassetten kompatibel mit deine Windeleimer sind. Du leerst den Eimer sowieso regelmässig? Dann reicht ein normaler Windeleimer von Marken wie Chicco, Luma Babycare, oder Zewi bebe-jou völlig. Auch hier kannst du aus verschiedenen Farben von Rosa über Grau und Weiss auswählen und entscheidest dich für ein passendes Design. Egal ob Klappdeckel, Stülpdeckel oder Treteimer in unserem Onlineshop kannst du das für dich passende Modell kaufen.
Tipp: Achte darauf, dass sich der Windeleimer mit einer Hand leicht öffnen und gut verschliessen lässt.