Das Rheinland bietet zwischen Emmerich und Eifel, zwischen Aachen und Gummersbach reichlich Raum für sprachliche Varianten und Nuancen. Welches Medium wäre besser geeignet, die Vielfalt einer solchen Sprachlandschaft darzustellen, als die Sprachkarte? Auf 50 farbigen Karten, zumeist basierend auf eigenen Erhebungen, gelingt es dem Autor, Sprachbewegung und Sprachwandel gleichsam in Momentaufnahmen einzufangen. Im Mittelpunkt steht die regionale Umgangssprache und ihre aktuellen, zwischen den Generationen changierenden Varianten, die der Autor in ihrer Verflechtung mit den alten Dialekten („Platt“) und dem Hochdeutschen behandelt. In den Kartenkommentaren erläutert er, wie Wörter, Laute und grammatische Formen wandern und wie sie sich zu den jeweiligen Kartenbildern zusammenfügen. Der Atlas versteht sich zugleich als handfeste Orientierungshilfe: Wo spricht man wie bei uns? Und wie sagt man anderswo?.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Sprache und Sprachwissenschaft |
Autor | Georg Cornelissen |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 39019634 |
Verlag | Greven |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.4.2021 |
Thema | Sprache & Literatur |
Unterthema | Sprache und Sprachwissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Georg Cornelissen |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 637 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus