Die Welt nach den Imperien

Deutsch, Adom Getachew, Frank Lachmann, 2022
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Di, 27.5. und Fr, 30.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Bucheinband

Produktinformationen

Die Dekolonisierung hat die internationale Ordnung im 20. Jahrhundert revolutioniert. Doch die Standardnarrative, die das Ende des Kolonialismus als unvermeidlichen Übergang von einer Welt der Imperien zu einer der Nationalstaaten darstellen, verdecken, wie radikal dieser Wandel war. Anhand des politischen Denkens antikolonialer Intellektueller und Staatsmänner wie Nnamdi Azikiwe, W. E. B. Du Bois, George Padmore, Kwame Nkrumah, Eric Williams, Michael Manley und Julius Nyerere zeigt Adom Getachew in ihrem gefeierten Buch, wie enorm die Sprengkraft der dekolonialen Bewegung war, deren Ehrgeiz weit über die Neugestaltung einzelner Länder hinausging.

Vehement stellten die von Rassismuserfahrungen geprägten Protagonisten des „Black Atlantic“ die internationale Hierarchie in Frage - mit dem Ziel, eine egalitäre postimperiale Welt zu schaffen. Politische und wirtschaftliche Herrschaftsverhältnisse wollten sie überwinden, ihr Recht auf Selbstbestimmung innerhalb der neu gegründeten Vereinten Nationen sicherstellen, Föderationen in Afrika und der Karibik gründen und eine neue Weltwirtschaftsordnung entwickeln. Gestützt auf zahlreiche Archivquellen präsentiert Getachew die fesselnde Geschichte der dekolonialen Bewegung inklusive ihres Scheiterns - und eröffnet eine faszinierende Perspektive auf die Debatten über die heutige Weltordnung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Politik & Staat
Unterthema
Politik und Staat
Autor
Adom GetachewFrank Lachmann
Anzahl Seiten
448
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
23164444

Allgemeine Informationen

Verlag
Suhrkamp
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
21.11.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Unterthema
Politik und Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Adom GetachewFrank Lachmann
Jahr
2022
Anzahl Seiten
448
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
220 mm
Breite
140 mm
Gewicht
618 g

Verpackungsdimensionen

Länge
21.30 cm
Breite
14.60 cm
Höhe
8.80 cm
Gewicht
602 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 50.Ingram Publishers
    0,3 %
  • 50.Pearson Studium
    0,3 %
  • 54.SCM
    0,4 %
  • 55.HarperCollins
    0,5 %
  • 55.Suhrkamp
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Suhrkamp
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 14.Ingram Publishers
    0,3 %
  • 14.rororo
    0,3 %
  • 14.Suhrkamp
    0,3 %
  • 17.Beck C.H.
    0,4 %
  • 17.Beltz & Gelberg
    0,4 %
Quelle: Galaxus