"Les questions sur le passé sont des questions du présent" ist ein Sachbuch, das sich mit der Thematik der administrativen Internierung beschäftigt. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Aspekten wie öffentlicher Ordnung, Arbeit, Bildung, Armut, Familie, Sexualität und Gesundheit. Diese Themen sind sowohl historisch als auch gegenwärtig miteinander verknüpft. Durch die Analyse von Quellen, Forschungseinblicken, literarischen Beiträgen sowie realen und fiktiven Diskussionen regt das Buch dazu an, über die Bedeutung der administrativen Internierung nachzudenken und die Notwendigkeit der Erinnerungskultur zu reflektieren. Es bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik und lädt die Leser ein, sich kritisch mit der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart auseinanderzusetzen.
Sprache | Französisch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur, Politik und Staat |
Autor | Joséphine/Bischofberger, Luzian, Métraux, Sofia/Meier |
Anzahl Seiten | 256 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 15899907 |
Verlag | Chronos |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 27.5.2021 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur, Politik und Staat |
Sprache | Französisch |
Autor | Joséphine/Bischofberger, Luzian, Métraux, Sofia/Meier |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 256 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 22 mm |
Breite | 159 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus