Psychologie der Massen

Deutsch, Gustave Le Bon, 2021
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 20.5. und Do, 22.5. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Bucheinband

Produktinformationen

Mit seinem Buch "Psychologie der Massen", das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch in der Übersetzung von Rudolf Eisler erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer sowie psychologischer Forschungen. Er vertritt die Auffassung, dass die Masse, auch bei Angehörigen der Hochkultur, die Kritikfähigkeit und damit auch die Individualität des Einzelnen verwischt: Der einzelne Mensch verliere sich in der Masse und verhalte sich rein affektiv; die Massensituation an sich löse Leichtgläubigkeit aus und unterliege den Gesetzen der psychischen Ansteckung. Dass diese Erkenntnisse im Zeitalter von Wutbürgern, Chatforen, Erregungsblasen und Shitstorms erschreckend aktuell sind, zeigt, dass Le Bon auch nach 125 Jahren noch in jedes Bücherregal gehört.

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen