Die besten Ketteler Produkte der Kategorie Fachbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Ketteler aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. AVR - Eingruppierung in Einrichtungen der Caritas

Das Fachbuch "AVR - Eingruppierung in Einrichtungen der Caritas" von Simone Käster bietet eine umfassende Analyse der Eingruppierungsregelungen für Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen der Caritas. Es behandelt die kollektiven Mitbestimmungsrechte der Mitarbeitervertretung sowie den Individualrechtsschutz der Beschäftigten. Der Fokus liegt auf den spezifischen Regelungen für den Allgemeinen Dienst, den Pflegebereich und den Sozial- und Erziehungsdienst. Die Autorin erläutert die beiden relevanten Eingruppierungssysteme, die sowohl auf dem Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) basieren als auch die Reformen der Jahre 2011/2012 berücksichtigen, die an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) angelehnt sind. Die Definition der Tätigkeitsmerkmale als Massstab für die Eingruppierung wird praxisorientiert dargestellt, unterstützt durch Hinweise, Grafiken und konkrete Beispiele. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Eingruppierung in der Caritas auseinandersetzen möchten. 

AVR - Eingruppierung in Einrichtungen der Caritas (Deutsch, Simone KÃster, 2024)
Fachbücher
EUR34,90

AVR - Eingruppierung in Einrichtungen der Caritas

Deutsch, Simone KÃster, 2024

2. Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2022

Der siebte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 24. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 7. März 2022 coronabedingt digital zum Thema „Wie solidarisch ist das kirchliche Arbeitsrecht?“ stattgefunden hat. Das Thema ist durch die Initiative #OutInChurch, die sich im Januar 2022 nach Bekanntwerden des Münchner Missbrauchsgutachtens öffentlich zu Wort gemeldet hat, hoch aktuell. Die Forderung nach Änderung der Grundordnung, insbesondere der diskriminierenden Kündigungsandrohungen für pastorale Mitarbeiter/innen bei Eingehen einer gleichgeschlechtlichen oder kirchenrechtlich ungültigen Ehe hat viele Themen überlagert. Wie solidarisch das kirchliche Arbeitsrecht ist, wurde darüber hinaus aus Anlass von 50 Jahren MAVO-Rahmenordnung und 30 Jahren MVG-EKD zu Fragen der betrieblichen Mitbestimmung kritisch hinterfragt. Mehr Mitbestimmung wird gefordert. Die Digitalisierung wird als eine Herausforderung für das solidarische Miteinander gesehen. Auch die Solidarität der kirchlichen Arbeitsrechtsregelung im Dritten Weg und des Tarifrechts standen zur Diskussion. Die Solidarität des kirchlichen Arbeitsrechts zeigt sich: - an einem wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden, der vor allem Kündigung wegen Eingehens einer kirchenrechtlich ungültigen Ehe ausschließt, - an einer besseren betrieblichen Mitbestimmung, die die Bedeutung der Mitarbeiter/innen für die Erfüllung des Sendungsauftrags der Kirche würdigt, - an einer Umsetzung der Digitalisierung, die der Dienstgemeinschaft gerecht wird und - an kirchlichen Arbeitsvertragsregelungswerken, die Vorbildcharakter haben durch faire Arbeitsbedingungen, die Familienfreundlichkeit, Gesundheitsschutz und Arbeitsüberlastung berücksichtigen. 

Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2022 (Deutsch, Renate Oxenknecht-Witzsch, 2022)
Fachbücher
EUR19,50

Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2022

Deutsch, Renate Oxenknecht-Witzsch, 2022

3. Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 katholisch

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 katholisch: Wissen im handlichen Format für Mitarbeitervertretungen in der katholischen Kirche.

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 katholisch (Deutsch, Fitzthum, 2024)
Fachbücher
EUR12,90

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 katholisch

Deutsch, Fitzthum, 2024

4. Arbeitszeit und Dienstplanung

Arbeitszeit und Dienstplanung in Einrichtungen der Caritas - ein juristisch fundierter Leitfaden für die Praxis. Für Mitarbeitervertretungen, Arbeitszeit- und Personalverantwortliche, Mitarbeitende und Dienstgeber im Bereich der AVR-Caritas. Das Handbuch "Arbeitszeit und Dienstplanung in Einrichtungen der Caritas" erläutert aktuell und aus verschiedenen Perspektiven die Rahmenbedingungen für die Vereinbarungen zur Arbeitszeit zwischen Dienstgeber und Mitarbeitenden auf der Grundlage der AVR-Caritas und des Arbeitszeitrechts. Die Leserinnen und Leser erhalten verlässliche und umfassende Informationen zur Dienstplanung in caritativen Einrichtungen und praktische Tipps zur Arbeitszeitorganisation. Dieses Buch liefert das komplette Wissen, das für dieses Thema wichtig ist: Regeln für die Arbeitseinteilung durch den Dienstgeber und Mitbestimmung durch die MAV, Einsatzmöglichkeiten bei besonderen Dienstformen (Bereitschaftsdienst, Schichtarbeit etc.), Ruhezeiten, Arbeitspausen und Urlaubsplanung, flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Arbeitszeitkorridor etc.), Vergütung der Arbeitszeit, Sonderregelungen für schutzbedürftige Personengruppen (Mutterschutz, Jugendarbeitsschutz etc.), aktuelle Entwicklungen (Kurzarbeit, MAVO-Änderung etc.), Beispiele, Glossar und Stichwortverzeichnis. Nach den sehr erfolgreichen Büchern zur Arbeitszeit und Dienstplanung in caritativen Einrichtungen von 2009 und 2013 das dritte Buch zu diesem Thema im KETTELER-Verlag. 

Arbeitszeit und Dienstplanung (Deutsch, Sebastian Weber, 2020)
Fachbücher
EUR34,90

Arbeitszeit und Dienstplanung

Deutsch, Sebastian Weber, 2020

5. Gedächtnisschrift für Renate Oxenknecht

Gedächtnisschrift für Renate Oxenknecht (Deutsch, Detlev/Joussen, Fey, 2023)
Fachbücher
EUR39,90

Gedächtnisschrift für Renate Oxenknecht

Deutsch, Detlev/Joussen, Fey, 2023

6. Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 evangelisch

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 evangelisch: Wissen im handlichen Format für Mitarbeitervertretungen in der evangelischen Kirche.

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 evangelisch (Deutsch, Detlev Fey, 2024)
Fachbücher
EUR12,90

Praxiswissen Arbeitsrecht 2024 evangelisch

Deutsch, Detlev Fey, 2024

7. Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche

Datenschutz schützt Menschen. Grundsätzlich regelt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) dieses Thema, für die katholische Kirche gilt zudem das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG). Die Einhaltung des Datenschutzrechts ist zwingend notwendig und fordert die Sachkenntnis der Verantwortlichen auf diesem Gebiet, damit Rechte von Mitarbeitenden nicht verletzt werden und Haftungsfragen für Dienstgeber gar nicht erst entstehen. Auch für die Mitbestimmung der Mitarbeitervertretung hat der Datenschutz hohe Relevanz. Dieses Buch liefert Ihnen umfassend und übersichtlich praxisorientiertes Wissen zum Beschäftigtendatenschutz auf Basis der aktuellen Rechtsprechung und Fachliteratur. Hier erfahren Sie alle notwendigen Anforderungen an den Datenschutz bei der Einstellung und im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bis zur Beendigung der Beschäftigung. Die immer komplexer werdende Informationstechnologie spielt dabei eine wichtige Rolle. Inhalte im Überblick: - Grundlagen des Datenschutzes: KDG und staatliche Datenschutzgesetze - Einstellung: Bewerbungsunterlagen, Online-Bewerbung, Personalauswahlverfahren - Beschäftigungsverhältnis: Personalakte, Gesundheitsfragen, mobiles Arbeiten, betriebliche Kommunikation, Mitarbeiterüberwachung - Mitarbeitervertretung und Datenschutz: Rolle, Aufgaben und Beteiligungsrechte. 

Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche (Deutsch, Matthias Ullrich, 2022)
Fachbücher
EUR39,90

Beschäftigtendatenschutz der katholischen Kirche

Deutsch, Matthias Ullrich, 2022

8. ZMV Praxiswissen Arbeitsrecht 2023 katholisch

MAV-Grundwissen im handlichen Format für die Mitarbeitervertretungen der katholischen Kirche Diese handliche Broschüre gibt schnelle Antworten auf gängige Rechtsfragen in der Praxis der Mitarbeitervertretung. Zudem leitet sie, z. B. durch Literaturhinweise, Linksammlung und Verweise auf ZMV-Artikel, zu weiterführenden Informationen. Der Themenumfang reicht von A wie Abfindung bis Z wie Zusatzversorgung und deckt alle wichtigen Bereiche ab. Die Broschüre erscheint jährlich neu mit aktueller Rechtsprechung. 

ZMV Praxiswissen Arbeitsrecht 2023 katholisch (Deutsch, André Fitzthum, 2023)
Fachbücher
EUR12,90

ZMV Praxiswissen Arbeitsrecht 2023 katholisch

Deutsch, André Fitzthum, 2023

9. Checklisten MAVO 2022

Print-Produkt mit Online-Zugriff auf Listen Praktische Arbeitshilfen für Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen der katholischen Kirche und ihrer Caritas zur Ausübung der täglichen Beteiligungsrechte nach MAVO bei personellen Einzelmaßnahmen und in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten. Schritt für Schritt wird anhand von Fragen die jeweilige Vorgehensweise in der Praxis erläutert und notwendiges Hintergrundwissen zu den wesentlichen Rechtsgrundlagen nach neuester Gesetzgebung und (kirchlicher) Rechtsprechung vermittelt. Die für den Einzelfall ausgewerteten Fragen sind auch Informationsgrundlage für die Beschlussfassung der MAV. Ihre Vorteile durch die Arbeit mit den Checklisten MAVO: • Zeitersparnis: praxisrelevante Schritte zum jeweiligen Beteiligungsrecht gesammelt und komprimiert • Qualitätssicherung: rechtlich fundierte Überprüfung der Arbeitsabläufe • Vollständigkeit der Prüfschritte • Logischer Dreischritt: Einführung, Fragenkatalog, Erläuterungen Die Checklisten MAVO beinhalten Kernthemen aus dem Arbeitsverhältnis: • Einstellung • Eingruppierung/Höhergruppierung/Rückgruppierung • Versetzung • Ordentliche Kündigung • Außerordentliche Kündigung • Änderungskündigung • Arbeitszeit und Dienstplangestaltung • Dienstvereinbarung • Betriebliches Eingliederungsmanagement • Wirtschaftliche Angelegenheiten • Betriebsübergang NEU in dieser Auflage: Die Checklisten gehen auch auf die Statusrechte der MAV ein und behandeln deren Ansprüche auf Freistellung zur Schulung sowie auf Kostenübernahme gegenüber dem Dienstgeber. 

Checklisten MAVO 2022 (Deutsch, Renate Oxenknecht-Witzsch, 2022)
Fachbücher
EUR28,90

Checklisten MAVO 2022

Deutsch, Renate Oxenknecht-Witzsch, 2022

10. Arbeitszeugnisse

„Arbeitszeugnisse in Kirche, Caritas und Diakonie“ ist das erste Praxishandbuch, das sich umfassend dem Thema Arbeitszeugnisse im kirchlichen Umfeld widmet. Es bietet das Rüstzeug für die Erstellung und Beurteilung von Arbeitszeugnissen sowie für die MAV-Beratungspraxis. Transparenz und Rechtssicherheit stehen dabei im Fokus. Der Aufbau des Buches folgt einer Zweiteilung und liefert: - Rechtsgrundlagen, Anforderungen an Form und Inhalt von Arbeitszeugnissen (Teil 1) - Real ausgestellte Musterzeugnisse mit detaillierter Analyse und Kommentierungen (Teil 2) - Beispiele aus kirchlichen Berufsfeldern, von Erzieherinnen und Krankenpflegern über Mitarbeitende in der Verwaltung bis hin zu Ärzten und Sozialarbeitern - Entschlüsselung der Zeugnissprache mit Übersetzung in Notensystem - Checklisten zur Ausstellung und Auswertung von Arbeitszeugnissen - Praxiswissen für die MAV zum Zwischenzeugnis - Möglichkeiten zur Darstellung der MAV-Tätigkeit in Arbeitszeugnissen. Für Mitarbeitervertretungen (MAV) ist dieses Buch in mehrfacher Hinsicht interessant. Zum einen spielt in der Beratungspraxis das Zwischenzeugnis eine wichtige Rolle. Sinnvoll oder notwendig ist seine Ausstellung bei oftmals kritischen Einschnitten wie Umsetzung, Wechsel des Vorgesetzten, Mutterschutz und Elternzeit sowie Änderungen der Arbeitszeit. Zum anderen beantwortet dieses Buch spezielle Fragen zur Darstellung der MAV-Tätigkeit in Arbeitszeugnissen. 

Arbeitszeugnisse (Deutsch, Ulrich Richartz, 2021)
Fachbücher
EUR29,90

Arbeitszeugnisse

Deutsch, Ulrich Richartz, 2021