
Atlas of Vascular Surgery and Endovascular Therapy
Englisch, Chaikof Elliot L., 2025
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Elsevier aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

Atlas of Vascular Surgery and Endovascular Therapy
Englisch, Chaikof Elliot L., 2025
Das Wittpahl: Lernkarten Krankheitslehre Set ist ein umfassendes Lernmaterial, das speziell für die Heilpraktikerausbildung konzipiert wurde. Es deckt zentrale Themen der Krankheitslehre ab, darunter das Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, Harnwegssystem, Verdauungssystem, Immunsystem/Blut, Stoffwechsel und Hormonsystem. Die Lernkarten sind so gestaltet, dass sie eine effektive und strukturierte Vorbereitung auf Prüfungen ermöglichen. Mit insgesamt 380 Seiten bietet das Set eine detaillierte und fundierte Grundlage für das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge. Die vierte Auflage, veröffentlicht im Jahr 2022, gewährleistet, dass die Inhalte aktuell und relevant sind. Die Karten sind in deutscher Sprache verfasst und eignen sich sowohl für das Selbststudium als auch für die Gruppenarbeit. Durch die klare Gliederung und die gezielte Fokussierung auf wichtige Themenbereiche unterstützen die Lernkarten Lernende dabei, ihr Wissen systematisch zu erweitern und zu vertiefen.

Wittpahl:Lernkarten Krankheitslehre Set
Deutsch, Florian Wittpahl, Heike Hübner, Reinhard Hamann, 2022
Arzneimittellehre lernen kann Spass machen!
Sie müssen Arzneimittellehre lernen und suchen nach einer schnellen und effektiven Ergänzung zu Ihrem Lehrbuch? Mit den Lernkarten prägt sich das Faktenwissen ganz einfach ein und macht auch noch Spass - für Unterricht, Praxis und Prüfung!
Die Lernkarten Arzneimittellehre sind im Frage-Antwort-Prinzip aufgebaut. Von Arzneimittelwirkungen, Problemen bei der Einnahme und unerwünschten Wirkungen bis hin zu den Arzneimittelgruppen werden alle Bereiche abgedeckt. Mit abwechslungsreichen Fragen und Fallbeispielen bereiten Sie sich ideal auf Ihre Prüfung vor.
Mit den Lernkarten macht das Lernen überall Spass: im Zug, im Café, im Park - oder beim Lernen in der Gruppe!.

Lernkarten Arzneimittellehre
Deutsch, Regina Nienhaus, Mathias Naumer, Beate Naumer, 2015
Die Lernkarten zur Anatomie und Physiologie helfen Ihnen in der Ausbildung zur Pflegefachperson, sich diese unerlässlichen Grundlagenfächer für das Verständnis von Krankheitslehre und Patientenversorgung nachhaltig einzuprägen. Die wichtigsten Fakten werden kurz und knapp wiederholt, für eigene Notizen ist ebenfalls Platz.
Auf der Vorderseite der Lernkarten steht die Frage, auf der Rückseite gibt es die dazugehörige Antwort. Ausserdem gibt es Aufgabenstellungen wie Lückentexte, Textfragen und ca. 80 Abbildungen, die auf der Rückseite der Karten erläutert werden.
Das besondere Plus: Integriert sind aufklappbare Lernkarten mit Übersichten über das menschliche Skelett, die Muskulatur und die wichtigsten Gefässe.
Mit den Karteikarten können Sie Leerzeiten gut nutzen, z.B. unterwegs in der U-Bahn. Durch die übersichtliche Gliederung erarbeiten Sie sich systematisch die einzelnen Themenbereiche. Die Karten sind chronologisch durchnummeriert, sodass Sie die Fakten, die partout nicht im Kopf bleiben wollen, zum Wiederholen nach hinten sortieren können.

Die Lernkarten Knochen, Bänder und Gelenke sind perfekt geeignet zur Vorbereitung auf Prüfungen und Testate - ob allein oder in Lerngruppen.
Das bewährte Konzept der Lernkarten: Frage/Antwort: Eine exemplarische Prüfungsfrage auf jeder Karte macht dich mit der Prüfungssituation vertraut. Die Antwort findest du auf der Kartenrückseite. Anatomische Abbildung/Schemazeichnung: Detailreich beschriftete anatomische Abbildungen und erklärende Schemazeichnungen unterstützen dich bei der Vorbereitung und Wiederholung auf den Kurs oder die Prüfung. Dein Wissen kannst du bei unbeschrifteten Bildern überprüfen. Kästen/Tabellen: Hier sind klinische, anatomische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Strukturen sind zur schnelleren Orientierung hervorgehoben. Die lateinischen Bezeichnungen entsprechen der aktuellen Terminologia anatomica.
Neu in der 9. Auflage: Austausch mit Abbildungen aus der neuesten Auflage des Sobotta-Atlas. Die Lernkarten eignen sich für Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt.

Das Lernpaket für Notfallsanitäter für Auszubildende und Praktiker umfasst "Notfallsanitäter Heute", das Standardwerk für die Ausbildung von Notfallsanitätern und die wichtigste Referenz für die Praxis im Rettungsdienst. Es enthält jetzt ein E-Book, das es Ihnen ermöglicht, die Inhalte jederzeit und überall, sogar unterwegs, abzurufen. Darüber hinaus beinhaltet es "Mensch Körper Krankheit für den Rettungsdienst", das Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie im Zusammenhang mit Krankheiten und Verletzungen behandelt, die für die Notfallmedizin von Bedeutung sind, insbesondere für Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Notfallmediziner. Dieses Paket umfasst die 8. Auflage von "Notfallsanitäter Heute", 2024, und die 4. Auflage von "Mensch Körper Krankheit für den Rettungsdienst", 2022, die beide zu einem günstigen Paketpreis angeboten werden. Das Paket ist geeignet für Auszubildende zum Notfallsanitäter, Praktiker im Rettungsdienst und Rettungszentren.

Notfallsanitäter Lernpaket
Deutsch, Stephan Dönitz, Frank Flake, Jürgen Luxem, Harald Karutz, Klaus Runggaldier, 2024
Lernen, wo Sie wollen: Die Lernkarten Pharmakologie sind nach dem GK gegliedert und ideal für das semesterbegleitende Lernen sowie für die Vorbereitung auf die mündliche und schriftliche Prüfung im Staatsexamen. Alle wichtigen Inhalte, basierend auf den IMPP-Fragen, werden behandelt und der Prüfungsrelevanz entsprechend hervorgehoben. Das besondere Extra: Übersichtskarten zu den Unterkapiteln verschaffen einen schnellen Überblick zu den Themen. Die Karten sind abwechslungsreich aufbereitet, das hält Ihre Motivation beim Lernen hoch: Fragen - Antworten, Lückentexte, Begriffe zuordnen sowie Verständnisfragen zum Überprüfen des Gelernten und eine Karte '... für die Kitteltasche', die die wichtigsten Punkte zusammenfasst.
Das bieten die Lernkarten:
- Keine überflüssigen Informationen: Konzentration auf das Wesentliche
- Die ganze Pharmakologie als Lernkarten-Set
- Lernen, wo man will: Karten im Taschenformat
- Staatsexamen: Inhalte nach Häufigkeit im 2. Stex gewichtet
Neu in der 5. Auflage u.a.:
- Anpassung der Nomenklatur der Arzneistoffe an den Vorschlag der IMPP
- Neue Karten und Wirkstoffe: u.a. Therapie bei Adipositas, Therapie maligner Tumoren
- Aktualisierung der bestehenden Inhalte (z.B. COPD)
Die Lernkarten eignen sich für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt.

Klem-Radinger:Lernkarten Pharmakologie
Deutsch, Klem-Radinger, Sabrina/Weber, 2023
Mit diesen Lernkarten bist du bestens gerüstet für Testate und Prüfungen in der Histologie. Auf jeder Karte ist eine exemplarische Prüfungsfrage, so kannst du dich jetzt schon mit der Prüfungssituation vertraut machen. Die Antwort zur Frage steht jeweils auf der Kartenrückseite. In Kästen sind klinische, histologische und funktionelle Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Begriffe und Strukturen sind zur besseren Orientierung hervorgehoben. Ideal zum Lernen allein oder in der Gruppe. Neu in der 8. Auflage: Ergänzung von neuen histologischen Präparaten und neuen Fragestellungen. Das Buch eignet sich für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt.

Bereiten Sie sich spielerisch auf Testate und Prüfungen in der Anatomie vor. Für die Lernkarten sind die Abbildungen des aktuellen Sobotta-Atlas der Anatomie verwendet worden. Sie stehen für Detailgenauigkeit und Realitätsnähe. Eine exemplarische, mögliche Prüfungsfrage auf jeder Karte hilft dabei, sich mit der Prüfungssituation vertraut zu machen. Die ausführliche Antwort zur Frage finden Sie auf der jeweiligen Kartenrückseite. In Kästen und Tabellen sind klinische und anatomische Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Begriffe und Strukturen sind zur besseren Orientierung hervorgehoben. Neu in der 4. Auflage: Austausch mit Abbildungen aus der neuesten Auflage des Sobotta-Atlas. Neue Fragestellungen, neue Abbildungen und neue Zusatzinformationen. Die Lernkarten eignen sich für Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt.

"Sleep and Health" ist ein umfassendes Sachbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Schlafgesundheit befasst. Verfasst von Michael A. Grandner, bietet das Buch eine detaillierte Analyse der physiologischen Grundlagen des Schlafs sowie der epidemiologischen Faktoren, die zu unzureichendem Schlaf und schlechter Schlafqualität führen. Es untersucht geschlechtsspezifische Unterschiede in der Schlafgesundheit und beleuchtet die Auswirkungen des Alterns auf den Schlaf. Darüber hinaus werden soziale und ökologische Modelle vorgestellt, die den Einfluss von Rasse, sozioökonomischem Status und Umweltfaktoren auf die Schlafqualität untersuchen. Das Buch geht auch auf die Herausforderungen ein, die bei der Verbesserung der Schlafgesundheit auf gesellschaftlicher Ebene zu bewältigen sind, und bietet praktische Ansätze zur Förderung gesunden Schlafverhaltens. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute und Studierende, die sich mit Schlafmedizin, Psychologie und Gesundheitswissenschaften beschäftigen.
