
Die besten VA Produkte der Kategorie Schulbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von VA aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. VA Schwimmen lernen 01. Wassergewöhnung. Laminiert
Diese Karten sind speziell für Eltern mit ihren Kindern oder Lehrerinnen und Lehrern sowie Trainerinnen und Trainern mit einer kleinen Gruppe von Kindern. Um einem Kind die Wasserangst zu nehmen, bedarf es manch einfacher Übungen und vor allem braucht die Betreuungsperson sehr viel Geduld. Von Duschspielen hin bis zum Springen, Tauchen und ersten Schwimmbewegungen.

2. VA Schwimmen lernen 8: Schwimmkurs in 12 Stunden
Diese Karten sind speziell für Lehrer und Trainer entwickelt worden. Dieser Kurs bietet eine Grundlage, um Schüler gezielt das Schwimmen beizubringen, mit vielen alternativen Übungen. Die Übungen sind dank der klaren Farbillustrationen schnell zu erkennen.
Die Übungen decken folgende Themen ab: Gewöhnung ans Wasser, Wasserlage, korrektes Tauchen, gestrecktes Gleiten, Kraulen und Rückenschwimmen, Kraul- und Rückenlage, Brustschwimmen, Kopfübertauchen, Wenden und Wettkampf.
Die Wassergewöhnung konzentriert sich darauf, Ängste abzubauen und die motorische Koordination zu fördern. Das Tauchen umfasst zunächst das Ausblasen ins Wasser, das Öffnen der Augen, das Schweben unter Wasser und späteres Tauchen.
Die Wasserlage beinhaltet die Sternchenposition in Bauch- und Rückenlage, welche die wichtigste Übung ist. Das Gleiten betont das Strecken und das Gestrecktbleiben auf und im Wasser, mit dem Kopf im Wasser.
Die Beinschläge beginnen mit Kraulen und Rückenschwimmen, da der Beinschlag für das Kind einfacher auszuführen ist. Das Springen hilft, die Tiefe zu überwinden und zu erkennen, dass man wieder an die Oberfläche kommt, einschliesslich Kopfüber-Sprüngen.
Die Armzüge umfassen Kraul- und Rückenschwimmzüge. Die Vollposition koordiniert die Bewegung von Armen und Beinen. Das Wettkampftraining behandelt den Startsprung und das Wenden im Brustschwimmen, wobei der Fokus auf der Koordination von Beinen und Armen liegt.

3. VA Basis-Kartensatz Brust-Kraul-Rücken, wasserfest
Der wasserfeste Kombi-Pack 1: „Basis-Kartensatz Brust-Kraul-Rücken“ beinhaltet alle Übungen zur Erlernung des Schwimmstils. Die Karten sind ideal zum Vorbereiten der Schwimmstunde. Laminiert einsetzbar am Beckenrand in Kleingruppen oder als Stationenlernen. Übungskarten: Ca. 42 Übungen von der einfachsten Ausführung bis zur ganzen Lage. Für Lehrerinnen bzw. Trainerinnen sind Vor- und Nachteile jeder einzelnen Übung aufgeführt sowie gelegentlich Varianten. 126 Seiten (63 Karten, doppelseitig) Fehlerfindung und -behebung: Auflistung der häufigsten Fehler dieser Schwimmstile, dazu Vorschläge, wie ihnen am besten entgegengewirkt werden kann. 24 Seiten (12 Karten doppelseitig) Theorie zu den Schwimmstilen: Für den Trainer/der Trainerin wird auf jeweils 2 Seiten die Koordination von Armen und Beinen zu jedem Schwimmstil erklärt. 6 Seiten Theorie (3 Karten doppelseitig) Insgesamt erhalten Sie 80 laminierte, doppelseitig bedruckte Karten in DIN A5. Geliefert werden die Karten abgeheftet in 3 wasserfesten Ringbüchern und alles in einer Box.

4. VA Schwimmen lernen in 12 Stunden
Diese Karten sind speziell für Lehrerinnen und Lehrer sowie Trainerinnen und Trainer. Der Kurs bildet eine Grundlage, um Schülern gezielt das Schwimmen beizubringen. Viele alternative Übungen werden aufgezeigt. Durch die anschaulich farbigen Illustrationen werden die Übungen schnell erkannt. Übungen zu den Themen: Wassergewöhnung, Wasserlage, richtiges Tauchen, gestrecktes Gleiten, Kraul- und Rückenbeinschlag, Kraul- und Rückenlage, Brust, Kopfsprung, Wende und Wettkampfwesen.

5. VA Schwimmen lernen 02. Tauchen. Laminiert
Spass haben und gleichzeitig lernen - das geht mit diesen Tauchübungen. Angefangen von Atemübungen bis hin zum selbstgebauten Dschungel - in 50 Übungen erlernen Kinder ab 5 Jahren das Tauchen auf spielerische Weise. Alle Übungen werden durch grosse selbsterklärende Bilder unterstützt. Für den direkten Einsatz am Wasser eignen sich insbesondere die laminierten Karten dieses Buches. Durch die grossen und selbsterklärenden Bilder kann das Kind die Aufgaben besser verstehen und durchführen. Es ist somit nicht nötig, etwas vorzumachen oder sogar mit im Wasser zu stehen.

6. VA Wassergewöhnung, Tauchen & Spiele, wasserfest
Aufbauend auf dem Kombi-Pack 1 "Basis-Kartensatz Brust-Kraul-Rücken" finden Sie hier weitere Übungen zur Unterstützung im Schwimmunterricht, speziell für Anfänger. Die Karten sind ideal zum Vorbereiten der Schwimmstunde oder direkt am Beckenrand in Kleingruppen einsetzbar.
Dieser Kombi-Kartensatz beinhaltet folgende Übungssätze:
Schwimmen lernen 1: "Wassergewöhnung"
Diese Karten sind speziell für Eltern mit ihren Kindern oder Lehrer und Trainer mit einer kleinen Gruppe von Kindern. Um einem Kind die Wasserangst zu nehmen, bedarf es manch einfacher Übungen und vor allem braucht die Betreuungsperson sehr viel Geduld. Von Duschspielen hin bis zum Springen, Tauchen und ersten Schwimmbewegungen. 48 Seiten (24 Karten)
Schwimmen lernen 2: "Tauchen"
Mehr als 50 Übungen für Kinder, die das Tauchen lernen wollen. Welche Übungen nehmen dem Kind die Angst, den Kopf ins Wasser zu stecken? Wie wird unter Wasser ausgeblasen? Wie komme ich tiefer? Mit welchen Spielen kann ich die Unterwasserwelt interessanter machen? 48 Seiten (24 Karten)
Schwimmen lernen 4: "Spiele im Wasser"
26 Spiele, teils mit Abwandlungen. Der willkommene Abschluss für eine gelungene Trainingsstunde. Erprobte Spiele, die Spass machen und lange im Gedächtnis bleiben. Viele lustige Spiele und neue Ideen. 28 Seiten (14 Karten)
Insgesamt erhalten Sie 62 laminierte, meist doppelseitig bedruckte Karten in DIN A5. Geliefert werden die Karten abgeheftet in 3 wasserfesten Ringbüchern und alles in einer Box.

7. VA Schwimmen lernen 03. Pool-Nudel & Co. Laminiert
Poolnudeln eignen sich besonders gut, wenn das Kind ohne Schwimmflügel schwimmen lernen soll. In unzähligen Übungen lernt es, die Auftriebskraft einzuschätzen, die es beim Schwimmen unterstützt. Da die Nudel eher als Spielzeug empfunden wird, ist das Lernen viel leichter. Und bis zum richtigen Schwimmen ist es dann nicht mehr weit! Zunächst steht der spielerische Effekt im Vordergrund, später wechselt der Fokus hin zum Schwimmen lernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Übungen überraschen! Ob alleine, zu zweit oder in Dreiergruppen, als einzelne Übung oder als Wettkampf mit anderen Kindern – der Spass dabei ist vorprogrammiert.
