Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Karup Design Comfort Futon (140 x 200 cm, Schaumstoffkern)

Karup Design Comfort Futon

140 x 200 cm, Schaumstoffkern


Fragen zu Karup Design Comfort Futon

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Matratze kann zwar gewendet werden, da sie wendbar ist, aber es gibt keine spezifischen Hinweise darauf, dass sie in der Hälfte gefaltet werden sollte. Es wird empfohlen, sie regelmässig zu rollen und in verschiedene Richtungen zu falten, um ihre Form zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Normalerweise ja. Es ist jedoch eher für Tatami-Matten, Paletten, Sofas oder ähnliches gedacht. Wir raten dir daher davon ab, es auf einem Lattenrost zu verwenden. Außerdem wird nichts über die Behandlung von Hausstaubmilben gesagt, so dass es nicht gegen diese behandelt werden sollte.

avatar
rebiss

vor 5 Jahren

avatar
Malko Però

vor 5 Jahren

Dieser Futon ist sehr ähnlich, hat aber den Weichheitsgrad 1: Europe & Nature Futon (Lin, 160 x 200 cm), was der weichstmögliche ist. Andernfalls lade ich dich ein, mit aktiviertem 'Soft'-Filter zu suchen: https://www.galaxus.ch/it/s14/producttype/materassi-1241?pdo=786-10964%3A273563&so=5&tagIds=99-1208

avatar
paolopanza

vor 5 Jahren

avatar
ikais

vor 5 Jahren

Dieser Futon ist im Vergleich zu traditionell japanischen Futons etwas dicker und schwerer. Wirklich schön zusammenrollen geht also nicht. Man könnte ihn rein theoretisch auf bis zu einem Drittel der Ursprungsgrösse 'zusammenfalten', um Platz zu sparen - ich wäre aber vorsichtig, da die Nähte an der Seite dadurch relativ stark belastet werden.

24 von 24 Fragen

Nach oben