Kappsäge + Gehrungssäge

2 Diskussionen in Kappsäge + Gehrungssäge

Diskussion starten
  • Avatar
    schaffur vor einem Jahr in Kappsäge + Gehrungssäge

    Makita LS1219L Lieferzustand und Preisgestaltung

    Ich wollte mich erkundigen, ob jemand weiss, ob die Kappzugsäge LS1219L von Makita mit Schweizerstecker oder mit Euro-Stecker (Schuko) geliefert wird? Ist die durch Galaxus gelieferte LS1219L berechtigt für die erweiterte 3 jährige Garantie von Makita CH nach Registrierung nach dem Kauf? Mich würde interessieren, ob es sich hierbei um B-Ware oder Rücksendungen handeln kann oder ob solche ausgeschlossen werden können? Der offizielle Listenpreis 2023 von Makita CH beträgt CHF 1432.- inkl. MWST, Galaxus verlangt zurzeit um CHF 750.-. Handelt es sich hier um Ausverkaufspreise infolge eines bevorstehenden Nachfolgeproduktes, oder weshalb werden so grosszügige Rabatte gewährt, was natürlich super ist? Mir fällt dies auch bei anderen Onlinehändlern auf.

      0

  • Avatar
    dominic.doumont vor 4 Jahren in Kappsäge + Gehrungssäge

    Auswahl einer Makita Kapp- und Gehrungssäge

    Diese Marke bietet viele Modelle an, und je nachdem, was man will, kann man sich durch einen Vergleich der Spezifikationen orientieren. Meiner Meinung nach fehlt jedoch eine Information: Mit welchem Modell kann man Aluprofile sägen? Diese Art von Säge ist in erster Linie für Holz gedacht, da sie leichter und weniger steif als eine Bügelsäge ist, und Makita hält sich bezüglich Aluminium bedeckt. Nur auf der Website von Makita Deutschland wird die Verwendung von Alu-Sägeblättern für das Modell LS1040 erwähnt. Dies ist das klassische Modell ohne Translation (keine parallelen Rohre, nur eine Schwenkachse zum Absenken und Anheben des Sägeblatts). Dieses Modell ist steifer und vibriert weniger, was sicherlich ein Grund dafür ist, dass es sich zum Sägen von Alu eignen kann. Benutzer von Rohrsägen mit Schiebeschlitten berichten jedoch, dass sie beim Sägen von nicht massiven Profilen mit der LS1219L zufrieden sind, die die größte Schnittkapazität für Holz (in Abmessungen) und ein Sägeblatt mit einem Durchmesser von 305 mm hat. Gibt es Benutzer, die diese Erfahrung mit LS1018LN (auch bei Galaxus erhältlich) gemacht haben? Dieses Modell könnte genauso gut geeignet sein, was die Motorleistung / Klingen-ø angeht, und sogar noch viel besser mit 4.300 U/min gegenüber 3.200 U/min beim LS1219L. Vor allem aber hat es Rohre, die symmetrisch zur Kippachse angeordnet sind, was mehr Steifigkeit verleiht als die langen Rohre des LS1219L, die "schräg" angeordnet sind. Wer hat Erfahrungen mit dem Schneiden von Alu mit einem der von mir erwähnten Modelle gemacht? Oder hat jemand eine Meinung zum Holzschneiden: LS1018LN besser in Festigkeit und Präzision als LS1219L? Mein Kommentar mag lang erscheinen, aber ich denke, dass dies nützliche Fragen sind, die sich andere Leute stellen, um sich bei der Auswahl unter den vielen Makita-Modellen zu orientieren.

    Avatar

      1

Reihenfolge der
Diskussionen
Forum für Kappsäge + Gehrungssäge
StartenDiskussion starten