Philips Airfryer XL
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Frittiermethode | Heissluftgebläse |
Fassungsvermögen Gefriergut | 1200 g |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 90%
Anzahl Testberichte 4
Guter Rat
Platzierung 3 aus 5
Testergebnis 1,9 - gut i

Ausgabe 02/2016 - Die Bedienung über das Touchdisplay wirkt durchdacht. Ein üppiges Rezeptbuch hilft. Der Korb sitzt sicher auf einer Schiene. Minus: Punktabzug bei der Verarbeitung. Das Fach schließt nicht richtig.
Testmagazin
Platzierung 1 aus 8
Testergebnis 93,9% - sehr gut i

Ausgabe 04/2015 - Der Testsieger liefert nahezu perfekte Ergebnisse und das in erstaunlich kurzer Zeit. Dabei ist die Bedienung des Modells sehr einfach und eine Favoritentaste kann vom Nutzer programmiert werden. Zudem ist das Gerät sehr gut zu reinigen und neben einer umfassenden Anleitung ist auch ein Rezeptheft im Lieferumfang.
- schnelles Frittieren
- einfache Bedienung
- Favoritenspeicher
- Rezeptheft
ekitchen.de Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 12/2014 - Tefal oder Philips? Für Pommes-frites-Junkies mit großer Küche gilt: ganz klar das Gerät von Tefal. Wer dagegen ein noch vielseitigeres Modell sucht, das sich durch Zubehör erweitern lässt, dem empfehle ich die Philips-Fritteuse. Sie ist für 300 Euro erhältlich.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren