
De'Longhi La Specialista Prestigio
De'Longhi La Specialista Prestigio
Bezüglich der Preisreduktion kann ich dir natürlich gar nichts sagen. Ich sehe nur, dass wir 99.- mehr bezahlt haben als sie jetzt angeboten wird. Meines Wissen ist die schwarze und rote Ausführung genau die gleiche Maschine, da auf der Schachtel alle 3 Farben aufgeführt waren.
Das ist eher eine Frage für den Kundenservice. :)
Bedauerlicherweise bieten wir keine Ersatzteile für diese Siebträgermaschine in unserem Sortiment an. Ich würde dir empfehlen, diesbezüglich direkt beim Hersteller nachzuschauen, sie können dir dabei bestimmt weiterhelfen.
Bei mir (vor 3 Jahren) war eine Milchkanne aus Metall dabei. Den Abklopfbehälter und ein kleines Espressokännchen für den Latte Macchiato hatte ich mir dann dazugekauft.
Abgesehen von einem technischen Defekt würde das passieren, wenn du entweder nicht genug Kaffee einfüllst oder das Mahlwerk zu grob eingestellt ist. Ich habe das Mahlwerk bei mir auf 3 für die Grobheit und den Füllstand auf ca. ⅔ eingestellt. Das funktioniert für die meisten Bohnen, die ich verwende, ganz gut.
Soweit mir bekannt, gibt es dafür keinen Zähler.
Damit habe ich bis jetzt ganz andere Erfahrungen gemacht: Null Mängel, nur Freude. Und das täglich, seit dem Kauf vor 3 Jahren. Etwas Fingerspitzengefühl und Experimentierlust braucht's einzig bei der richtigen Einstellung vom Mahlgrad der Bohnen (Grund: Ich wechsle die Kaffeesorten häufiger als meine Hemden ;)
Guten Tag habe gerade nachgemessen an meiner, es sind ziemlich genau 38cm mit den Bedienelementen. Freundliche Grüsse
Reinigungsbürste, Wasserteststreifen, eine Aufkleberflasche. Keine Milchkanne, keine Tische.
Ich hatte das gleiche Problem, aber wenn du den Zyklus komplett auslaufen lässt, ist alles gut. Der Zyklus dauert wirklich lange (mindestens 2 Stunden, wenn ich mich nicht irre).
Die Maschine ist wie so vieles made in China… aber de Kaffee ist trotzdem gut!
Folgendes Zubehör gibt es dazu: - Reinigungsbürste -
Hallo Wir haben sie im September gekauft und es ist ein Schweizer Stecker Viele Grüsse
Ja, du hast recht. Bis an den oberen Rand des Kaffebohnenbehälters genau 45 cm.
Ja bei diesem Produkt handelt es sich um das neue Produkt. Für mich ist dieser Siebträger der Hammer. Ich habe verschieden Kaffeesorten ausprobiert. Ich bleibe bei Badilatti, höchste Rösterei in der Schweiz in Zuoz. Der passt hervorragend bei dem Siebträger.
Der Unterschied ist nun geringer. Leider kann es aufgrund von unterschiedlichen Verfügbarkeiten und Lieferkonditionen zu unterschiedlichen Preisen kommen, obwohl es sich nur um verschiedene Farben handelt.
Der Specialista hat 3 Temperaturstufen: 92° / 94° / 96°, also ja, sie ist heiß.
Die Abmessungen sind die folgenden: Tiefe: 370mm Breite: 380 mm Höhe: 445 mm Leider kann uns unser Lieferant keine genauen Angaben über die Größe des Schleifers machen. Das tut mir leid.
Seit De'Longhi die La Specialista Maestro herausgebracht haben, vertreiben sie das La Specialista-Modell in verbesserter Form unter dem Namen La Specialista Prestigio in einem tieferen Preissegment. Neu sind bei dieser zwei zusätzliche Mahlgrade, Dynamic Pre-Infusion, drei Temperatureinstellungen sowie eine Dampflanze für My LatteArt verfügbar.
Also ich versteh nicht ganz wieso der mahlgrad nicht abzulesen ist, ist doch eine Skala aufgedruckt…. Weiter frag ich mich, was für Bohnen verwendet werden. Je nach Bohnen kann ich höchstens stufe 3 verwenden sonst der druck geht auf Anschlag. Der Tamper funktioniert bei mir sehr gut. Tampe immer 2 mal und drehe den Kolben mit gezogenen Hebel. Hatte die Maschine wegen Druckproblemen aber auch schon 2 mal in der Reparatur. Bei erstenmal wurde seitens der Servicestelle kein Fehler gefunden obwohl der offensichtlich war. Leider taugt der Reparaturservice von Kenwod einen scheiss und mann muss immer sehr viel druck ausüben dann läuft die Sache plötzlich.
28 von 28 Fragen