Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Midea Porta Split (42 m², 11942.50 BTU/h)
EUR994,–

Midea Porta Split

42 m², 11942.50 BTU/h


Fragen zu Midea Porta Split

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
law

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Der Kältemittelschlauch ist 2 Meter lang und 2,7 cm hoch, er ist nicht trennbar. Diese Länge ermöglicht die Verbindung zwischen Innen- und Aussengerät der Klimaanlage.

Automatisch generiert aus .
avatar
Mo504678rue

vor 2 Wochen

avatar
squizer

vor 2 Wochen

avatar
Lucas Breithaupt

vor 2 Wochen

Die Beträge können auf täglicher Basis schwanken. Auf der Seite jedes Artikels findest du einen Preisindex, mit dem du dir ein besseres Bild von den Preisschwankungen machen kannst. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du hier: https://www.galaxus.ch/fr/guide/32

avatar
nicellis14

vor 3 Wochen

avatar
marcowaldmeier

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Es ist nicht unhörbar, aber als störend würde ich es nicht empfinden. Dies ist aber halt sehr subjektiv und abhöngig davon, wie weit das Gerät schlussendlich von einem weg ist. Ist in der Beschreibung mit 62dB angegeben als Richtwert.

avatar
Synaptic

vor einem Monat

avatar
cokajoel

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Schau doch einfach mal nach beim Anbieter der dir dein Strom verkauft: In meinem Fall sind das die St. Galler Stadtwerke SGSW mit einem Grundpreis von 8.50.- pro Monat/Zähler hinzu kommt der Preis pro kWh von 28 Rappen Niedertarif, 35 Rappen Hochtarif bei einem Durchschnittlichem Verbrauch von 200kWh ( Angabe von Midea) würde das ungefähr 65.- an Stromkosten ausmachen. ( ohne Grundpreis von 8.50.-) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

avatar
patrick.berchten96

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Die Verbindungsschläuche der Klimaanlage sind nicht mit einer Schnellkupplung versehen und können nicht getrennt werden. Der Kühlmittelschlauch zwischen Innen- und Aussengerät ist fest verbunden und Teil eines geschlossenen Kreislaufs, der nicht getrennt oder verlängert werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
etienne2000

vor einem Monat

avatar
data not available

vor einem Monat

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Luca Frighetto

vor einem Monat

Wir arbeiten mit Tagespreisen, die von verschiedenen Faktoren wie Einkaufskonditionen, Lagerbestand sowie Angebot und Nachfrage beeinflusst werden können. Daher ist es schwierig, uns mit der Konkurrenz zu vergleichen, vor allem mit dem Ausland.

avatar
mry.farzan

vor 2 Monaten

avatar
David Raemy

vor 2 Monaten

In diesem Fall verweisen wir dich an unseren Galaxus Assistant, der direkte Kontaktmöglichkeiten bereitstellt, damit das Problem geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://www.galaxus.ch/help

avatar
sendoh23

vor 2 Monaten

avatar
Lucas Breithaupt

vor 2 Monaten

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Zeilen ist die Ware tatsächlich nicht auf Lager und die auf der Artikelseite zur Verfügung gestellten Informationen deuten darauf hin. Mehr als zehn Stück wurden beim Lieferanten bestellt.

avatar
tobiasg

vor 3 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 3 Monaten

Unsere Preise können von anderen Mitbewerber oder vom Hersteller abweichen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Wir versuchen einen marktgerechten Preis zu gestalten, jedoch ist uns dies nicht immer möglich. https://www.galaxus.ch/de/wiki/6028

avatar
FTO_1990

vor 3 Monaten

avatar
cokajoel

vor 3 Monaten

Die Abdichtung erfolgt mit einem Stoffstreifen samt Reissverschluss und einem selbstklebenden Band(mit Klett) welches direkt auf den Fensterrahmen geklebt wird. Danach fügt man beide Teile zusammen(Klettverschluss) und fädelt den Kühlschlauch ein. Die Rolle mit Klebestreifen und das Stoffband sind sehr lang. Es sollte auch für grosse Tür& Fensterflügel ausreichen.

30 von 60 Fragen

Nach oben