Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Rommelsbacher MZ 400 (1000 ml, 400 W)
EUR46,20

Rommelsbacher MZ 400

1000 ml, 400 W


Fragen zu Rommelsbacher MZ 400

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

avatar
PeterF408

vor 11 Monaten

Habe es noch nicht probiert. Aber es ist möglich, Haselnüsse zu Butter zu verarbeiten, solange man ein leistungsstarkes Küchengerät wie einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine hat. Der Prozess ist relativ einfach: 1. Rösten: Haselnüsse kurz im Ofen rösten (ca. 10–15 Minuten bei 180 °C), um die Schale leichter zu entfernen und den Geschmack zu intensivieren. 2. Schälen: Die gerösteten Nüsse in ein Küchentuch geben und reiben, um die braune Haut zu entfernen (das ist optional, beeinflusst aber die Konsistenz und Farbe). 3. Mixen: Die Nüsse in einem leistungsstarken Mixer oder einer Küchenmaschine verarbeiten. Zuerst entstehen Krümel, dann eine Paste, und schließlich wird die Mischung durch die freigesetzten Öle cremig. 4. Verfeinern: Optional können ein bisschen Salz, Zucker oder Vanille hinzugefügt werden, falls gewünscht. Es dauert ein paar Minuten und erfordert Geduld, aber das Ergebnis ist eine cremige Haselnussbutter. Du kannst das in deiner Antwort so weitergeben!

8 von 8 Fragen

Nach oben