Leider können wir den Kochtopf für den Dampfdruck- und Multikocher MD 1000 nicht separat anbieten, bitte wende dich hierzu direkt an den Hersteller: https://www.rommelsbacher.de/de/kontakt.html.
Das Gerät "Rommelsbacher MRK 500 Risa" besitzt keine separate Aus- und An-Schalter. Stattdessen wird es über die Bedienung des LED-Displays und der verschiedenen Programme gesteuert.
Hallo
In sousvide ja in 1° Schritt. In slow cook in 5° Schitt. Es ist schon vorprogrammiert je nach dem Programm (Temperatur und Zeit), man kann es aber manuel ändern.
LG
Bitte melde dich diesbezüglich direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. Unser Kontaktformular findest du hier: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Beim Kochen von Reis mit dem Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 500 ist es generell nicht empfehlenswert, Salz direkt während des Kochvorgangs hinzuzufügen. Hier ist warum:
- Salz kann die Oberfläche des Reises verschliessen und verhindern, dass die Gewürze und Flüssigkeiten gleichmässig eindringen.
- Es ist besser, das Salz nach dem Kochen hinzuzufügen und den Reis dann zu würzen, um eine bessere Geschmacksentfaltung zu erzielen.
Es ist also ratsam, das Salz erst nach dem Kochen des Reises hinzuzufügen und dann zu würzen.
Der Rommelsbacher MD 1000 ist zwar ein vielseitiges Multikochgerät mit zahlreichen Funktionen, aber es ist nicht speziell designed, um zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig und unabhängig voneinander zu garen.
Du kannst jedoch einige Gerichte nacheinander zubereiten oder bestimmte Komponenten eines Gerichts gleichzeitig zubereiten, indem du den Topf und das zugehörige Zubehör wie das Gestell und den Einsatz nutzt. Beispielsweise kannst du Gemüse dampfgaren, während du gleichzeitig Reis im Haupttopf kochst, aber dies erfordert eine sequenzielle Vorgehensweise und nicht eine simultane Zubereitung in getrennten, unabhängigen Kompartimenten.
Für die simultane Zubereitung von Reis und Gemüse in separaten Behältern wäre ein zusätzliches Gerät oder spezielle Zubehörteile erforderlich, die den MD 1000 nicht standardmässig bietet.
Ich plane die Anschaffung eines Reiskochers oder Multidampfkochers. Der Risa MRK 500 ist dabei in der engeren Wahl. Bei Netzrecherchen finde ich nur fragmentarische Antworten zum Alltagsbetrieb. Mir ist bei der Wahl des Geräts besonders wichtig, Reis und Gemüse gleichzeitig zubereiten zu können. Mit dem Risa ist dies, soweit ich es verstanden habe, problemlos möglich. Von Besitzern des Reiskochers würde ich mich sehr über Antworten zu folgenden Fragen freuen:
1. Besitzt das Gerät ein Zeitprogramm oder handelt es sich um einen Timer mit dem ich den Start eines Programms festlegen kann?
1.1 Wie läuft die getrennte Zubereitung ab: Reis in den Topf, dann Gemüse in den Metallsieb auf den Reis drauf, Wasser rein und dann mit einem der Reisprogramme oder ggf. individuellen Timer?
2. Kann ich klein geschnittenes Gemüse direkt dem Reis beigeben und mit einem der Programme ein gutes Resultat erzielen?
3. Kann ich das Gerät während des Programms öffnen und so Zutaten nachträglich hinzufügen und danach läuft das Programm weiter bis zum Ende?