Die Community ist für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Verwendung von Produkten gedacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. customer service.
https://helpcenter.galaxus.ch/hc/en/requests/new
Die Maschine wird mit vier Plattensets geliefert: für Waffeln, Sandwiches/Croque Monsieur, Paninis und Mini-Bouchées. Jeder Plattensatz ist abnehmbar, antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest.
Die Bilder sind Serienbilder zur Visualisierung und zeigen wie üblich in Onlineshops nicht immer den Lieferumfang. Der Lieferant hat uns bestätigt, dass 2 Platten enthalten sind.
Hallo, laut der Herstellerangabe SW854D gibt es 4 Tellersets mit.
Die Platten sind mit Sandwich-, Waffel-, Panini- und Kuchentellern bestückt:
https://www.tefal.de/p/snack-collection-sw854d/1500637120 um die verschiedenen Platten zu sehen.
Standardmäßig wird beim Erhitzen der Mozzarella geschmolzen und das Ganze setzt sich ein wenig zusammen ...
Man kann damit auch andere Rezepte machen, z. B. Fladenbrot.
Es scheint, dass es sich um dasselbe Produkt mit einem anderen Anbieter handelt.
=> https://www.galaxus.ch/fr/comparison/2580495-15716667
Normalerweise ja.
Ich habe gerade gesehen, dass das Gesamtgewicht des Pakets höher ist als bei den anderen beiden Modellen, was mich vermuten lässt, dass es sich um ein Modell handelt, das 4 Platten enthält.
Ich gehe davon aus dass auf Grud der Pandemie die Zubehörplatten sehr beliebt sind. Es gibt aber hier eine teurere Version, die bereits 3 Platten enthält und diese wäre aktuell lieferbar.
Ja, es geht ziemlich streng, wobei ich und die älteren Kinder ( Jugendlichen) es am Griff können, wenn der Toast nicht zu dick belegt ist, aber ansonsten sind wir seit bald 2 Jahren sehr zufrieden damit.
Eine viereckige Waffelform ist dabei sowie eine Sandwichmulde für dreieckige Sandwiches. Das Problem dabei: Durch das schräge Abtrennen der Sandwiches zu Dreiecken wird der Platz für die Füllung extrem eingeschränkt. Also vielmehr als eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse passt nicht mehr rein.
Tipp: Die muschelförmigen Mulden sind viel besser. So kann man auch Füllung in die Mitte der Brotscheiben geben, und das Brot wird nur am Rand "zu einer perfekten Tasche zusammengeschweisst" wie ein Ravioli. Ideal für z.B Pilzragout, Pastasauce vom Vortag etc.
Für Galaxus/Digitec: Ehrlich gesagt, seit Digitec ist es nicht so gut. Bei Galaxus war es kein Problem, wenn du eine schnelle Info haben wolltest, der Chat war da und funktionierte gut und die Mitarbeiter waren nett. Jetzt, und das habe ich schon ein paar Mal versucht, ist dein Chat außer Betrieb, das ist ein bisschen für einen Tipp. Wenn die Kunden nicht dein Hauptinteresse sind, dann sag das. Wenn du eine bestimmte Frage hast, die nicht in den FAQs steht, lenkst du uns, ob wir wollen oder nicht, auf die "Community".
Die Informationen, die ich brauche, sind 6 Jahre alt und in deiner Beschreibung ist es ziemlich nebulös, vor allem für eine Versandhandelsseite.
Ich muss wissen, was genau in dem Paket enthalten war, denn ich möchte weitere Platten bestellen und nicht gezwungen sein, sie zurückzuschicken, wenn ich eine doppelte Platte habe. Da die Community-Info 6 Jahre alt ist, möchte ich sie bestätigt haben: 1 Platte für große Waffeln und eine weitere für dreieckige Sandwiches? Außerdem CH-Netzkabel?
Wir haben ein wenig recherchiert und konnten folgende Daten ermitteln: "Plattensets für Sandwiches und Waffeln enthalten". Außerdem sollte ein Adapter standardmäßig mitgeliefert werden (https://www.galaxus.ch/fr/s4/product/max-hauri-adaptateur-de-prise-de-courant-adaptateur-electrique-6154968).
Was den Online-Chat betrifft, so scheint dieser normal zu funktionieren; unsere Mitarbeiter bearbeiten gerade Anfragen über diesen Kanal.
Wenn du das noch nicht getan hast, solltest du den Cache deines Browsers leeren und die Cookies löschen oder versuchen, uns mit einem anderen Browser zu schreiben.
Alternativ stehen wir dir per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um das Problem zu lösen.
Aus meiner Erfahrung ist das normal, dass diese Geräte noch rauchen, Produktions und Materialbedingt. Ich habe das Gerät für 10 Minuten auf dem Balkon eingesteckt und ausrauchen lassen. Das macht man auch mit neuen Teflonpfannen; Die Pfannen koche ich auch immer zuerst mit Wasser aus und dann wird gereinigt vor dem ersten Einsatz. Also auch mit diesem Gerät (einfach trocken, ohne Wasser) und dies mit allen Einsätzen! Danach mit Spühli putzen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber so was steht doch bestimmt in der Anleitung.