
Xiaomi Mi 2S
30 m²
Xiaomi Mi 2S
30 m²
Ich würde auf jeden Fall zu Dyson tendieren. Wir haben beide zuhause im direkten Vergleich und Dyson seine Sache aus meiner Sicht viel besser
Nein, nur das Gerät aus der Verpackung nehmen und an den Strom anschliessen.
1 Filter ist dabei
Ja, das ist gut möglich....braucht viel bis die Automatik eine stärkere Stufe wählt
Ja, das geht gut. Allerdings wenn Sie die aktuellste Firmware auf den Purifier spielen wollen geht das nur mittels App. Ich selber habe das Gerät erst aktualisiert, läuft jetzt aber ohne Cloud Anbindung.
AliExpress. Sind die selben und Kosten die Hälfte wie hierzulande. Und ja es sind die Originalen.
Soviel ich weiss ist da nur ein Filter drin. Für Düfte ist das Teil nicht konzipiert.
Blau
Ja, das geht zu jederzeit. In dem Beschreib steht 1x Filter (siehe unter Spezifikationen). Der HEPA Filter (es gibt meines Wissens drei verschiedene) kann alternative bestellt werden. Der MI Air meldet auch wenn der Filter ausgewechselt werden sollte.
Dieser hier hat ein Display und WLAN
Er wird mit einem EPA-Filter ausgeliefert. Vielen Dank für die Information. Wir werden diesen Punkt so schnell wie möglich ändern.
Soweit ich das verstanden habe nach einer kurzen Internetrecherche geht das nur mit „irgendeinem“ Xiaomi Hub. Hab dann aber nicht weiter nachgeforscht, da ich nicht noch ein weiteres Gerät rumstehen haben wollte.
Oft auch niedrige einstellige Zahlen aber das ist bei uns gerade auch normal. Beim Kochen gerne auch mal zweistellig. Über 20 hab ich noch nichts gesehen.
In Dezibel kann ich nicht sage, aber man hört das Gerät eigentlich nicht und bei mir steht es 2 m von meinem Kopf im Bett.
Weiss ich nicht genau. Es war ja mehr ein Plug and Play und es funktionierte. Aber vielleicht hängt die Antwort auf Deine Frage mit der Standortabfrage zusammen? Veilleicht ist es für App wichtig, wo (Region) sich Dein Mobile anmeldet?
Es ist ein blauer Filter im Lieferumfang. Dies ist der standard Filter.
23 von 23 Fragen